Integrationssportfest „Badespaß“ 2024
Am 25.06.2024 feierte die Sportjugend Schwerin mit seinen Gästen das zehnte Integrationssportfest „Badespaß“ 2024 im Freibad Kalkwerder. Diese Veranstaltung ist zu einer Traditionsveranstaltung der Sportjugend Schwerin mit seinen vielen Netzwerk-Partnern geworden und nicht mehr wegzudenken.
05.08.2024
Was macht dieses Sportfest aus? Als Erstes der Ort, die Badeanstalt „Freibad Kalkwerder“ am Schweriner See. Hier können wir für unsere Teilnehmenden unterschiedlichste Sport- und Bewegungsstationen aufbauen. Natürlich war neben Spiel, Sport und Spaß auch das Kennenlernen verschiedenster Kinder aus unterschiedlichsten Nationen wichtig. Zu Gast waren Kinder aus Syrien, Eritrea, Marokko, Frankreich, Polen, Ukraine, Äthiopien, Russland und Afghanistan. Diese Kinder haben in Schwerin und Umgebung ihre neue Heimat gefunden.
Auch Kinder mit sozialem und Inklusionshintergrund waren mit dabei. In diesem Jahr haben wir neun aktive Sport-, Spiele und zwei Pausenstationen aufgebaut. Bewegung für alle, um etwas für die eigene Gesundheit zu tun, war eines unserer Ziele. Neben Staffeln zu zweit (Integrationsgedanke), gab es viele verschiedene spielerische Aufgaben in der Gruppe zu lösen.
Gemeinsam wurde z.B. im Takt der Musik auf Pezzibälle getrommelt, gleichzeitig aber auch verschiedene Bewegungsabläufe durchgeführt. Es gab Sport- und Spielestationen für das Gleichgewicht, Balancieren + Hüpfen, aber auch Schnelligkeit war gefragt. Wassertransport, Dosen mit dem Wasserstrahl treffen, Frisbee-Zielwurf und den Basketballkorb treffen waren Stationen neben der Hüpfburg und dem Roller-Parcours. Gemeinsam mit „Boomwhackers“ (Plastikrohre) konnten wir unter Anleitung verschiedene Lieder der Welt spielen. Für uns ein weiteres Symbol der Vielfalt in der Integrationsarbeit. Für die Teilnahme am Integrationssportfest „Badespaß“ 2024 bekam jedes Kind eine Teilnehmer-Tauf-Urkunde und einen kleinen Sportball als Erinnerung an diesen Tag.
Wir, die Sportjugend Schwerin, möchten uns für die vielfältige Unterstützung bei unseren Netzwerk-Partnern recht herzlich bedanken.
Das Team der Sportjugend Schwerin