Die Themen des
DOSB
sind so vielfältig wie Sportdeutschland. Unsere Sportwelten geben einen ersten Überblick in
verschiedene Schwerpunkte und Angebote.
Bildungsprämie für berufliche Weiterbildung im Sport
Die Bildungsprämie, ein Angebot des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), steht auch berufstätigen Menschen in Sport, Training oder Physiotherapie zur Verfügung.
Foto: Screenshot von www.bildungspraemie.info
Darauf macht das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) aufmerksam. Mit der Bildungsprämie unterstützt das Bundesministerium Erwerbstätige, die eine Weiterbildung machen möchten, sich diese aber nicht ohne Weiteres leisten können.
Der Staat übernimmt die Hälfte der Weiterbildungskosten – und zwar bis zu 500 Euro. Dabei kann die Bildungsprämie individuell und arbeitgeberunabhängig genutzt werden – auch in der berufsbezogenen Weiterbildung im Sport. Berufsbezogen bedeute, so heißt es auf der Informationsplattform www.bildungspraemie.info, dass die ausgewählte Weiterbildung für den beruflichen Kontext wichtig sein muss – für die aktuelle oder eine geplante neue Tätigkeit. Individuell heiße, dass es um die persönlichen Bildungsinteressen geht – unabhängig von den Interessen des Arbeitgebers.
Für die Förderung stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung: der Prämiengutschein und der Spargutschein („Weiterbildungssparen“). Die beiden Gutscheine können miteinander kombiniert werden.
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation erfolgt nicht.
Weitere Details zu der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzhinweisen.