Die Themen des
DOSB
sind so vielfältig wie Sportdeutschland. Unsere Sportwelten geben einen ersten Überblick in
verschiedene Schwerpunkte und Angebote.
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) fördert Bildungsangebote auch in Vereinen und Verbänden- Bewerbungsschluss ist der 28. Mai 2020.
Die DBU will insbesondere Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche fördern. Foto. LSB NRW
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) legt einen neuen Förderschwerpunkt zur Unterstützung des UNESCO-Programms Education for Sustainable Development: Towards achieving the SDGs (kurz ESD for 2030) mit einer Million Euro auf.
Der Bewerbungszeitraum reicht vom 25.März bis zum 28. Mai 2020. Ziel ist es, innovative und modellhafte Bildungsprogramme zu Schlüsselthemen einer nachhaltigen Entwicklung zu erproben und in der Praxis zu implementieren. Hierbei sollen insbesondere Themen angesprochen werden, die auf aktuelle Nachhaltigkeits-Transformationen wie z. B. Mobilität, Erneuerbare Energien, Konsum, Stadtentwicklung, Landnutzung oder Biodiversitätsschutz fokussieren.
Als Zielgruppen sollen insbesondere Kinder, Jugendliche aber auch Erwachsene berücksichtigt werden. Die Ausschreibung richtet sich an Bildungsakteure aus den Bereichen Elementarpädagogik, Schulpädagogik, non-formales und informelles Lernen, Hochschule, Berufsbildung und lebensbegleitendes Lernen. Dabei werden zivilgesellschaftliche Akteure ebenso adressiert wie kommunale Bildungseinrichtungen, Schulen, Bildungszentren, Museen sowie kleine und mittelständische Bildungsdienstleister. Mit der Ausschreibung knüpft die DBU an ihr langjähriges Engagement in der UN-Dekade (2005-2014) und im UNESCO-Weltaktionsprogramm Bildung für nachhaltige Entwicklung (2015-2019) an.
(Quelle: DBU)
Jugendliche halten in einer Sporthalle Urkunden und die Kamera Foto: LSB NRW
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation erfolgt nicht.
Weitere Details zu der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzhinweisen.