DOSB-Wissenschaftspreis: DOSB-Präsidium beruft Kuratorium

Das Präsidium des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) hat das Kuratorium zur Verleihung des DOSB-Wissenschaftspreises für 2015 bis 2018 berufen.

Der Wettbewerb um den DOSB-Wissenschaftspreis 2015/2016 wird im November 2015 ausgeschrieben. Foto: picture-alliance
Der Wettbewerb um den DOSB-Wissenschaftspreis 2015/2016 wird im November 2015 ausgeschrieben. Foto: picture-alliance

Seit 1953 verleiht der DOSB (früher DSB) alle zwei Jahre den DOSB-Wissenschaftspreis (früher Carl Diem Plakette) für herausragende sportwissenschaftliche Qualifikationsarbeiten.

Die Liste der preisgekrönten Arbeiten der Preisträger legt ein Zeugnis der hohen sportwissenschaftlichen Forschungsleistungen in Deutschland ab. Zu den Aufgaben der Mitglieder des Kuratoriums gehören insbesondere die Gestaltung und Fortentwicklung der Ausschreibungskriterien, die Begutachtung der Wettbewerbsarbeiten, die Auswahlentscheidungen und die Konzipierung der Verleihungsveranstaltungen. Folgende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gehören dem Kuratorium des DOSB-Wissenschaftspreises für die Legislaturperiode 2015 bis 2018 an:

Prof. Dr. Achim Conzelmann, Bern, Vorsitzender
Prof. Dr. Christoph Breuer, Köln
Prof. Dr. Ulrike Burrmann, Dortmund
Prof. Dr. Eike Emrich, Saarbrücken
Prof. Dr. Holger Gabriel, Jena
Prof. Dr. Martin Halle, München
Prof. Dr. Andreas Hohmann, Bayreuth
Prof. Dr. Oliver Höner, Tübingen
Prof. Dr. Marie-Luise Klein, Bochum
Prof. Dr. Michael Krüger, Münster
Prof. Dr. Klaus Pfeifer, Erlangen-Nürnberg
Prof. Dr. Petra Wolters, Vechta
Prof. Dr. Voelcker-Rehage, Bremen

Die Geschäftsführung liegt bei Christian Siegel, DOSB. Der Wettbewerb um undefinedDOSB-Wissenschaftspreis 2015/2016 wird im November 2015 ausgeschrieben.

(Quelle: DOSB)


  • Der Wettbewerb um den DOSB-Wissenschaftspreis 2015/2016 wird im November 2015 ausgeschrieben. Foto: picture-alliance
    Der Wettbewerb um den DOSB-Wissenschaftspreis 2015/2016 wird im November 2015 ausgeschrieben. Foto: picture-alliance