Die Themen des
DOSB
sind so vielfältig wie Sportdeutschland. Unsere Sportwelten geben einen ersten Überblick in
verschiedene Schwerpunkte und Angebote.
Kitas des LSB Berlin kämpfen um das Große Känguru-Abzeichen
Am Mittwoch, den 14. Mai 2014, kämpfen 375 Mädchen und Jungen des letzten Kita-Jahres und ihre Erzieherinnen und Erzieher um das „Große KiB-Känguru-Abzeichen“.
Fünf Disziplinen müssen die Kinder für das Känguru-Abzeichen absolvieren. Bildnachweis: LSB Berlin
Der Landessportbund und die Sportjugend Berlin betreiben in der Kita-Gesellschaft „Kinder in Bewegung gGmbH“ (KiB) 21 Kindertagesstätten, die von insgesamt 2500 Kindern besucht werden. Seit Anfang des Jahres 2014 bereiten sich alle Kitas auf das erste gemeinsame KiB-Sportfest vor. Das Projekt soll dazu beitragen, dass die Kinder positive und vielseitige Bewegungs- und Wahrnehmungserfahrungen sammeln und gemeinsam mit ihren Eltern nachhaltig für eine bewegte Lebensweise begeistert werden.
Nun ist es soweit: Am Mittwoch, den 14. Mai 2014, kämpfen 375 Mädchen und Jungen des letzten Kita-Jahres und ihre Erzieherinnen und Erzieher um das „Große KiB-Känguru-Abzeichen“. Das Känguru ist das beliebte Maskottchen der KiB-Kitagesellschaft. Ab 10 Uhr absolvieren die Kinder auf dem Dominicus-Sportplatz am Priesterweg in Berlin-Schöneberg fünf Disziplinen: Sprint, Pendelstaffel, Weitsprung, Weitwurf und ein Koordinationsparcours. Die Stationen wurden von Schülerinnen und Schülern der Erzieherfachschule EBS entwickelt.
(Quelle: LSB Berlin)
Fünf Disziplinen müssen die Kinder für das Känguru-Abzeichen absolvieren. Bildnachweis: LSB Berlin
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation erfolgt nicht.
Weitere Details zu der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzhinweisen.