Die Themen des
DOSB
sind so vielfältig wie Sportdeutschland. Unsere Sportwelten geben einen ersten Überblick in
verschiedene Schwerpunkte und Angebote.
Kurz bevor die 3.600 Athleten zu den ersten Olympischen Jugendspielen eintreffen sind am 3. August in Singapur auch die Medaillen präsentiert worden.
Die Medaillen in Gold, Silber und Bronze, Foto: YOG
Gestaltet wurden die Medaillen von Setsuko Fukuzawa. Das IOC hatte die Kanadierin aus Montreal als Gewinnerin des Medaillen-Design-Wettbewerbs zu den Olympischen Jugendspielen in Singapur ausgerufen.
Fukuzawa hat Ihrem Design den Titel "Yes, Youth can" gegeben - in Anlehnung an den berühmten Obama-Wahlkampfslogan. Ihre Medaille ist eine zeitgemäße Darstellung der griechischen Göttin des Sieges, Nike. Das "Y" symbolisiert dies, steht aber genauso für die Jugendfrische der "Youth Olympic Games". Die Designerin selbst erklärte: "Ich wollte ein klares und modernes Design; das schlichte Aussehen sollte eine einfache Botschaft senden: ‘Yes, Youth Can’ repräsentiert einen jeden jungen Athleten in Siegerpose, jubelnd. Einfach, aber machtvoll.”
Alles über die Entstehung der Medaillen bei Youtube
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation erfolgt nicht.
Weitere Details zu der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzhinweisen.