Die Themen des DOSB sind so vielfältig wie Sportdeutschland. Unsere Sportwelten geben einen ersten Überblick in verschiedene Schwerpunkte und Angebote.
Gemeinsam veranstalten der Badische Sportbund Freiburg, der Badische Turner-Bund und der Badische Leichtathletik-Verband am 9. und 10. Oktober 2021 den Kongress "Fit und bewegt ins Alter" in der Sportschule Baden-Baden Steinbach.
Symbolfoto: LSB NRW
Der Kongress bietet vielfältige Praxisworkshops zum Gesundheitssport für die "fitten Älteren" und Bewegungsangebote für Hochaltrige bzw. Personen mit Einschränkungen (z.B. Demenz, Herzkreislauf Erkrankungen, orthopädische Probleme). Das Programm wird ergänzt durch theoretische und wissenschaftliche Vorträge. Als Hauptredner*innen konnten die Veranstalter Prof. Dr. Wolfgang Schlicht und Dr. phil. Stefanie Wiloth gewinnen, die über den Sportverein in der Zeit des demografischen Wandels und den Zusammenhang von Sport und Alter referieren. Ferner geht es um den Auf- und Ausbau von Netzwerken mit Partnern von Senioreneinrichtungen, auch außerhalb des Sports.
Dieser attraktive Sportkongress präsentiert sich mit einer großen Vielfalt von über 100 Angeboten in Form von Sportpraxis und Theorievorträgen, sodass jede*r Teilnehmer*in nach seinen persönlichen Interessen eine große Auswahl hat.
Die Veranstaltung richtet sich an Übungsleiter*innen und Trainer*innen, Vereinsführungskräfte, Mitarbeiter*innen in der Altenpflege und alle Interessierten.
Nach dem ersten Seniorensportkongress an der Sportschule Baden-Baden Steinbach im Jahr 2016 mit großem Erfolg, nehmen sich die Veranstalter nun erneut dem aktuellen Thema „Fit und bewegt ins Alter“ an. Der Austragungsort ist mit der Sportschule optimal gewählt, da die Sportstätten und Lehrsäle kompakt zur Verfügung stehen und die Teilnehmer*innen immer kurze Wege haben, um die Programme bequem zu erreichen.
Coronabedingt sollte der Kongress zunächst am 27./28. Juni dieses Jahres stattfinden.
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation erfolgt nicht.
Weitere Details zu der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzhinweisen.