Suche nach „“

Suche verfeinern

News Suchergebnisse

Laufen nach Boston – jetzt erst recht!
Laufen ist friedlich und völkerverbindend, meint Prof. Detlef Kuhlmann und lobt die Solidarität der…
24.04.2013
Die igs hamburg 2013 erfindet den Sport im öffentlichen…
Heiner Baumgarten über die Idee des ParkSports bei der internationalen gartenschau hamburg (Igs).…
17.04.2013
Im Jubiläumsjahr in ganz Deutschland Werbung für den…
Walter Schneeloch, Vizepräsident Breitensport/Sportentwicklung im DOSB und Präsident des…
10.04.2013
Ehrenamt tut dem Herzen gut
Autor Detlef Kuhlmann, Professor am Institut für Sportwissenschaft der Leibniz Universität Hannover,…
03.04.2013
Steter Tropfen?
Jugendliche bewegen sich zu wenig, bestätigen jetzt auch Wissenschaftler in einer Studie. Doch wie…
20.03.2013
Für eine gerechte und partnerschaftliche Kultur des…
DOSB-Vizepräsidentin für Frauen und Gleichstellung Ilse Ridder-Melchers sieht Gewalt gegen Frauen…
13.03.2013
Sport gestaltet Gesellschaft
Politikfelder lassen sich auf den Sport projizieren, stellt Detlef Kuhlmann, Universitäts-Professor…
06.03.2013
EYOF 2013: Gemeinschaft verbindet
Moritz Belmann über die besondere Atmosphäre beim European Youth Olympic Winter Festival (EYOF). Der…
27.02.2013
Orchideen und heiße Hände
Die Wissenschaft inspiriert und trägt den Sport mit, wie umgekehrt der Sport die Wissenschaft…
20.02.2013
Von der neuen Lust auf Sport
Prof. Detlef Kuhlmann plädiert für mehr Gelassenheit, auch im Sport. Der Autor ist…
06.02.2013
Sport und Inklusion 2013 – ziemlich beste Freunde?
Sport und Inklusion ist in den Medien präsent wie nie, auch beim DOSB-Neujahrsempfang stand das…
30.01.2013
Erinnern und gemeinsam handeln
Prof. Gunter A. Pilz fordert dazu auf intensiv gegen Rechtsextremismus vorzugehen. Der Autor ist…
23.01.2013
Ohne Pause
Auch ohne Olympische Spiele ist das Sportjahr 2013 bereits in vollem Gange und das ist gut so, denn…
16.01.2013
Feste, Fälle, Fernbedienung: 365 Tage Sport
Zum Jahresende läßt Andreas Höfer das Sportjahr Revue passieren und erinnert sich noch einmal an…
19.12.2012
Die Bildungsoffensive des Sports nimmt Fahrt auf
Ein Kommentar von Hans-Jürgen Schulke über Ausbildung und Qualifizierungsmaßnahmen im Sport. Der…
12.12.2012
Sport museal
Ein Kommentar von Prof. Detlef Kuhlmann zum Thema Sport im Museum. Der Autor ist…
05.12.2012
Die geehrten Sportler des Jahres 2011, Jürgen Klopp, Sven Bender, Magdalena Neuner, Andrea Petkovic und Bastian Schweinsteiger (v.l.) mit ihren Trophäen. Foto: picture-alliance
Qual der Wahl
Ein Kommentar von Jörg Stratmann zur Wahl Sportler des Jahres. Der Autor ist Chefredakteur der…
28.11.2012
Die Juniorbotschafter der dsj setzen sich für die Doping-Prävention ein. Foto: Belmann
Mut zum Aufbrechen alter Positionen
Ein Kommentar von Moritz Belmann zum Thema Dopingprävention. Der Autor ist einer der…
26.11.2012
Datum News
12.10.2022 Mitgliederzahlen auf dem Prüfstand Weiterlesen
05.10.2022 Platzwart dringend gesucht! Weiterlesen
21.09.2022 Unwetter, Ukraine, Unsicherheit - Sportvereine als Teil der Lösung Weiterlesen
14.09.2022 Sport "im Freien" - SPORTOUT Weiterlesen
07.09.2022 Ein starkes Zeichen! Weiterlesen
31.08.2022 Das Warum als Grundlage für eine Olympia-Bewerbung Weiterlesen
24.08.2022 Ohne Verantwortung ist Sport nichts wert Weiterlesen
03.08.2022 125 Jahre Solidarität Weiterlesen
27.07.2022 Fachkräftemangel im Sport? Weiterlesen
20.07.2022 Energie-Lockdown verhindern: Bewegungs- statt Wärmeinseln! Weiterlesen
13.07.2022 Ein Land in Bewegung - Gesundheit reloaded Weiterlesen
06.07.2022 Endlich! Weiterlesen
29.06.2022 Sportentwicklung von oben nach unten … Weiterlesen
22.06.2022 Die große Gemeinschaft des Sports - ein Land wird inklusiv Weiterlesen
15.06.2022 Freiwilligendienste bleiben freiwillig Weiterlesen
01.06.2022 Die Vielfalt willkommen heißen und feiern Weiterlesen
25.05.2022 Aufbruch und Chance Weiterlesen
18.05.2022 Zwei unbewegte Jahre! Aufwachen und agieren! Weiterlesen
11.05.2022 Leuchtturm für Fairplay, Kulturwandel und Engagement Weiterlesen
04.05.2022 Wenn der Sport wüsste, was der Sport weiß Weiterlesen