Suche nach „“

Suche verfeinern

News Suchergebnisse

Gratwanderung zwischen Erfahrung und Euphorie
Die Special Olympics sind ein Meilenstein in der Verwirklichung inklusiven Sports. Am 2. März…
19.02.2020
Es wächst immer mehr zusammen, was zusammengehört
Das große Ziel ist und bleibt, Gleichberechtigung zu schaffen – und zwar auf allen Ebenen vom…
12.02.2020
Nicht um jeden Preis
Fair Play ist eine Haltung, die den ganzen Sport durchzieht und hinter der auch der DOSB steht,…
05.02.2020
Namen zum Merken
Ist das Konzept der Eliteschulen tragfähig? Die drei am Montag ausgezeichneten Eliteschülerinnen des…
29.01.2020
Schwarze Liste für Weiße Elefanten
Mit der Agenda 2020 des IOC sollen teure und große Sportbauten bei Olympischen Spielen künftig der…
22.01.2020
Feiern statt Spektakel
Ohne Olympische und Paralympische Spiele wäre die Welt ärmer, sagt Autor Prof. Hans-Jürgen Schulke.
15.01.2020
Von der Verantwortung des Sports
Welchen Beitrag hat der Sport für die Entwicklung einer Gesellschaft geleistet, die sich in den…
18.12.2019
Integrität ist das höchste Gut
Der organisierte Sport muss einfach alles dafür tun, um den Wettbewerb vor Manipulationen jeglicher…
11.12.2019
Es braucht mehr Politik für, mit und von Jugend
Die Jugendstrategie der Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, nicht mehr über die Köpfe von…
04.12.2019
Mit energetischer Sanierung für mehr Klimaschutz sorgen
Das Programm „Moderne Sportstätte 2022“ des Landes Nordrhein-Westfalen stellt 300 Millionen Euro für…
27.11.2019
Vereine: Raum für Demokratie
Sportvereine sind mehr denn je eine starke Säule der gelebten Demokratie. Die Frankfurter Tagung zur…
21.11.2019
Schulsport stärken!
Zum Schulsport gehören stark ausgebildete und stark engagierte Sportlehrkräfte, sagt Autor Prof.…
20.11.2019
Und am Ende muss eine NULL stehen!
Auch im Sportverein können gemeinsam Einsparziele zum Wohle des Klimas verfolgt werden, sagt Autor…
13.11.2019
30 Jahre Mauerfall – Die verbindende Kraft des Sports
Mit seiner verbindenden Kraft ist dem Sport die Vereinigung in Sportdeutschland weit besser und…
08.11.2019
Plädoyer für eine Modernisierung der…
Das Problem der heutigen Sportraumarchitektur ist, auf die Individualisierung der Menschen eine…
06.11.2019
Verein auf höchsten Höhen und mit Bodenhaftung
Am vergangenen Wochenende feierte der Deutsche Alpenverein sein 150-jähriges Jubiläum. Zu recht,…
30.10.2019
Traumberuf Trainer*in?
Die Trainer*innen sind Schlüsselfiguren im Sport, werden aber nicht unbedingt als solche…
23.10.2019
Vereinte Bewegungen
Die heutige Turn- und Sportbewegung ist nicht mehr, wie vor über 200 Jahren, durch Protest gegen…
16.10.2019
Auf dem Weg zur Identifikationsfigur
Niklas Kauls sensationeller WM-Triumph zeigt eindrucksvoll, warum uns Sport so fasziniert.
14.10.2019
Mutige Frauen sichtbar machen
Frauen werden in der Sportberichterstattung weniger wahrgenommen als Männer, doch die Zahlen sind…
02.10.2019
Datum News
13.09.2023 Die Zukunft des Sports machen wir gemeinsam Weiterlesen
06.09.2023 Ein Netzwerk mit wachsender Strahlkraft Weiterlesen
17.08.2023 Sportentwicklungsland oder Sportnation? Weiterlesen
02.08.2023 Gelungenes Zusammenspiel Weiterlesen
25.07.2023 Der Sport ist es wert! Weiterlesen
19.07.2023 Die bewegenden „neuen“ Bundesjugendspiele Weiterlesen
12.07.2023 Wir wollen eine Bewerbung „Made by Germany“ Weiterlesen
05.07.2023 Das „große Rad“ müssen andere drehen Weiterlesen
28.06.2023 Es darf nicht bei Sonntagsreden bleiben Weiterlesen
21.06.2023 Gute Mischung Weiterlesen
14.06.2023 Deutschland feiert den Trikottag! Weiterlesen
07.06.2023 Sport für alle gelingt nur gemeinsam! Weiterlesen
24.05.2023 55 - Offenbarung und Antrieb Weiterlesen
17.05.2023 Geschlechtergleichstellung: Mehr als binär Weiterlesen
10.05.2023 Warum Intersektionalität ein wichtiges Thema für Alle ist Weiterlesen
03.05.2023 Eine Geschichte, die wir so oder so ähnlich gehört haben… Weiterlesen
26.04.2023 Die Welt im Blick Weiterlesen
19.04.2023 Erfolgsfaktor Austausch Weiterlesen
06.04.2023 Gesundheit für Alle ‒ Sport für Alle! Weiterlesen
29.03.2023 Es braucht mehr als Haltung Weiterlesen