Suche nach „“

Suche verfeinern

News Suchergebnisse

Gemeinsam Ziele erreichen und Spaß haben
Für Sportler*innen gilt: Vor der Leistung muss die Beschäftigung mit Glück und Krisenresistenz…
25.09.2019
Mutmacher*innen
Die 30-Jahr-Feier des Programms „Integration durch Sport“ hat erneut unterstrichen, wie stark die…
18.09.2019
Der Sport steht zu seiner Verantwortung
Die Diskussion um Mikroplastik auf Kunstrasenplätzen sorgt in den Sportvereinen seit einiger Zeit…
11.09.2019
Schulsport schlapp?
Das „Memorandum Schulsport" befindet sich zur Zeit in der Abstimmung, es benennt Eckpunkt für ein…
04.09.2019
Inspiration für die Entwicklungsarbeit
Sport kennt keine Grenzen. Er bringt Menschen zusammen und vermittelt Werte. Das konnten jetzt die…
28.08.2019
Sportstätten als Lesebühne?
Autor Detlef Kuhlmann hat in Berlin einen neuen Trend passend zum Bücher-Herbst entdeckt:…
21.08.2019
Gleichwertiger Sport
Geschlossene Hallenbäder, marode Sportstätten, ungleiche Bezahlung - der Sport sollte die Idee der…
14.08.2019
Mehr Schwung für den Klimaschutz
Wissenschaftler*innen bestätigen, dass die jetzigen Maßnahmen zum Klimaschutz nicht ausreichen. Doch…
17.07.2019
Kinderreichtum
Prof. Hans-Jürgen Schulke setzt sich im Folgenden mit einer aktuellen Studie auseinander, die das…
10.07.2019
Europaspiele – Weiterentwicklung erwünscht
Die zweiten Europaspiele in Minsk/Belarus haben positiv überrascht. Doch trotz der schönen Tage dort…
03.07.2019
Sport und Kirche als gesellschaftliche Player
Zum Deutschen Evangelischen Kirchentag präsentierte sich auch der Sport in Dortmund. Eine…
26.06.2019
Europaspiele, der zweite Versuch
Belarus hat mit Minsk die Chance einen weiteren Schritt zur Akzeptanz der European Games als…
19.06.2019
Mitgestalten der Gesellschaft
Das DOSB-Bundesprogramm Integration durch Sport wird 30 Jahre alt und hilft Menschen zum Sport zu…
04.06.2019
Vereinssport und das Grundgesetz
Am 23. Mai 2019 wird das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland 70 Jahre alt. Prof. Hans-Jürgen…
23.05.2019
Vereine im vereinten Europa: Wo ist der Zusammenhalt?
Autor Hans-Jürgen Schulke fordert zum Gang zur Wahlurne auf, denn die Welt des Sports ist unbegrenzt…
22.05.2019
Europa braucht Demokraten
Europa braucht Demokraten, um den inneren und äußeren Herausforderungen für die EU wirksam begegnen…
15.05.2019
Ohne Sportstätten kein Sport
Deutschland ist vom Weltmeister zum Kreisligisten im Sportstättenbau geworden. Das muss sich…
08.05.2019
„Macht Sport.“
Macht Sport – diese beiden so gewichtigen Worte stammen von der Bahnradsportlerin Kristina Vogel.…
02.05.2019
Fairer Interessenausgleich
Gerichtliche Auseinandersetzungen sind im Sport keine Seltenheit. Sie sollten aber nur die Ultima…
24.04.2019
Das Zusammenwirken aller Kräfte im Anti-Doping-Kampf
Nur das Zusammenspiel von staatlichen Ermittlungen, intelligenten Dopingkontrollen und Prävention…
10.04.2019
Datum News
13.09.2023 Die Zukunft des Sports machen wir gemeinsam Weiterlesen
06.09.2023 Ein Netzwerk mit wachsender Strahlkraft Weiterlesen
17.08.2023 Sportentwicklungsland oder Sportnation? Weiterlesen
02.08.2023 Gelungenes Zusammenspiel Weiterlesen
25.07.2023 Der Sport ist es wert! Weiterlesen
19.07.2023 Die bewegenden „neuen“ Bundesjugendspiele Weiterlesen
12.07.2023 Wir wollen eine Bewerbung „Made by Germany“ Weiterlesen
05.07.2023 Das „große Rad“ müssen andere drehen Weiterlesen
28.06.2023 Es darf nicht bei Sonntagsreden bleiben Weiterlesen
21.06.2023 Gute Mischung Weiterlesen
14.06.2023 Deutschland feiert den Trikottag! Weiterlesen
07.06.2023 Sport für alle gelingt nur gemeinsam! Weiterlesen
24.05.2023 55 - Offenbarung und Antrieb Weiterlesen
17.05.2023 Geschlechtergleichstellung: Mehr als binär Weiterlesen
10.05.2023 Warum Intersektionalität ein wichtiges Thema für Alle ist Weiterlesen
03.05.2023 Eine Geschichte, die wir so oder so ähnlich gehört haben… Weiterlesen
26.04.2023 Die Welt im Blick Weiterlesen
19.04.2023 Erfolgsfaktor Austausch Weiterlesen
06.04.2023 Gesundheit für Alle ‒ Sport für Alle! Weiterlesen
29.03.2023 Es braucht mehr als Haltung Weiterlesen