Suche nach „“

Suche verfeinern

News Suchergebnisse

Frühling im Februar
Sonnige Stimmung bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi mit den Athleten im Mittelpunkt. So…
19.02.2014
Millimeter und andere Kleinigkeiten
Der Blick auf die Zwischenbilanz tut gut. Aber zum einen ist das nur eine Momentaufnahme. Zum…
13.02.2014
In Hessen hat der Elternwille Vorrang
Bildung bedeutet nicht nur Schulbildung, sondern auch außerschulische soziale Bildung. Die hessische…
12.02.2014
Spiele der Athleten
Die XXI. Olympischen Winterspiele in Sotschi haben begonnen - mit einer reich inszenierten Tour…
08.02.2014
Erwartungen und Vorfreude
In vier Tagen werden die Olympischen Winterspiele von Sotschi eröffnet. Was uns erwartet, hat Jörg…
05.02.2014
Über die Liebe zum Sport
Warum treiben Menschen Sport? Ganz einfach, weil es Spaß macht, sagt Detlef Kuhlmann, Professor für…
29.01.2014
Pflichtlektüre
Sport ist ein wichtiger Bildungsfaktor, das zeigt auch der DOSB-Bildungsbericht. Er sollte zur…
22.01.2014
Sternenbilder
Mit der Verleihung der Sterne des Sports in Gold werden Projekte mit Vorbildcharakter ausgezeichnet.…
20.01.2014
Persönlichkeiten
Sportlerwahlen helfen dem gesamten deutschen Sport, denn sie schaffen Vorbilder, findet Daniel Mayr,…
18.12.2013
Tag des Ehrenamtes
Eigentlich müsste (fast) jeder Tag im Jahr ein „Tag des Ehrenamtes“ sein, meint Detlef Kuhlmann,…
11.12.2013
Sport im Koalitionsvertrag
Prof. Hans-Jürgen Schulke vermisst im Koalitionsvertrag die ressortübergreifende Sportpolitik. Der…
04.12.2013
Für Respekt und Wertschätzung – gegen sexualisierte…
DOSB-Vizepräsidentin Frauen und Gleichstellung Ilse Ridder-Melchers mit einem Kommentar zur Aufgabe…
27.11.2013
Nicht nur der Sport hat Probleme mit G 8 und…
Probleme mit der derzeitigen Schulpolitik gibt es nicht nur bei den Sportvereinen, hat DOSB-Autor…
20.11.2013
Demokratische Entscheidung
Eine Olympiabewerbung wäre ein umfassendes Konjunkturprogramm für den deutschen Sport gewesen,…
13.11.2013
Menschen im Sport 2014
Die Zukunft des Sports muss uns heute schon wichtig sein, meint Prof. Detlef Kuhlmann, Professor…
06.11.2013
Sport im Verein – alles inklusiv?
Prof. Hans-Jürgen Schulke sieht die Sportvereine beim Thema Inklusion als Vorreiter. Der Autor ist…
30.10.2013
Sport und Schule - Es gibt keinen Königsweg
Nur durch innovative Ideen kann eine gewinnbringende Kooperation zwischen Sport und Schule…
23.10.2013
Der Verein ist eine Marke
Jeder Sportverein sei ein Unikat, der seinen eigenen Weg mit einem gewissen „Eigensinn“ einschlagen…
17.10.2013
Gesund altern mit Sport
Prof. Dr. Detlef Kuhlmann hält Sport auch mit zunehmendem Alter für wichtig, denn dazu gäbe es keine…
09.10.2013
Olympia dahoam
Der gesamte deutsche Sport unterstützt Olympische Winterspiele in München. Jörg Stratmann,…
02.10.2013
Datum News
01.11.2017 Weltkulturerbe Vereinssport Weiterlesen
18.10.2017 Sport und Soziale Arbeit müssen ihre Kräfte bündeln Weiterlesen
11.10.2017 „Quotenmann – na und?!“ Weiterlesen
27.09.2017 Über die Versportlichung des Sportabzeichens Weiterlesen
20.09.2017 Vor der Wahl: Die DNA der Demokratie Weiterlesen
13.09.2017 Sport und Wissenschaft digital Weiterlesen
06.09.2017 Sport aktiv für grüne Städte Weiterlesen
30.08.2017 Sportdeutschland stärken Weiterlesen
23.08.2017 Jürgen und die Vorfreude auf den (sport-) literarischen Herbst Weiterlesen
26.07.2017 Rettet das Fair Play Weiterlesen
19.07.2017 Gemeinschaft verwirklichen – auch im Sport? Weiterlesen
12.07.2017 Die globale Kraft des Sports Weiterlesen
05.07.2017 Was kann der Sport von anderen in der Zivilgesellschaft lernen? Weiterlesen
28.06.2017 Sportdeutschland stärker machen Weiterlesen
21.06.2017 Neue Tektonik des Weltsports? Weiterlesen
14.06.2017 Fest feiern und fest halten – buntes Turnfest mit Tradition Weiterlesen
31.05.2017 Bleibt Berlin bunt? Weiterlesen
24.05.2017 Lärmschutz und Sport: Endlich neue Perspektiven Weiterlesen
17.05.2017 Glückliche Sportlehrkräfte? Weiterlesen
10.05.2017 Demokratie hab ich im Sport gelernt Weiterlesen