Vermarktung

Attraktive Spielfelder für die Wirtschaft

Sport bewegt, führt zusammen, begeistert, motiviert und vieles mehr. Der Sport ist ein Motor der Gesellschaft. Von dieser Zugkraft können auch Unternehmen profitieren. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Der Sport durchdringt die Lebenswelt der Bevölkerung auf so vielfältige Weise wie kein anderes Thema, er besitzt ein starkes emotionales Momentum und er schafft Nähe. Diese Aspekte machen den Sport zu einem idealen Vehikel, um Botschaften glaubwürdig und nachhaltig zu transportieren.

Die „Transferqualitäten“ des Sports in konkrete Angebote für die Wirtschaft zu übersetzen,  ist der erste Schritt in Richtung einer erfolgreichen Partnerschaft. Für den DOSB und seine Themenfelder übernimmt diese Aufgabe die Deutsche Sport Marketing (DSM) als offizielle Vermarktungsagentur. Sie vergibt exklusive Lizenzen und Prädikate für ausgewählte „Marken“ des DOSB – deutschlandweit und sportartübergreifend, von der Basis bis zur Spitze. Darüber hinaus entwickelt die DSM ganzheitliche Konzepte, individuell zugeschnitten auf die Bedürfnisse der Unternehmen. Verschiedene Maßnahmen zur Aktivierung ergänzen das Angebot und füllen die Partnerschaften mit Leben.

Ein Blick ins Portfolio zeigt die Vielfalt, aus der potenzielle Wirtschaftspartner schöpfen können: Dabei geht eine besondere Faszination von Team Deutschland aus. Sie ist das Aushängeschild des deutschen Sports abseits des Fußballs. Ihre Partner dürfen sich, angepasst auf die nationale Ebene, mit dem bekanntesten und wertvollsten Signet weltweit schmücken: den Olympischen Ringen.

Daneben hat sich Team Deutschland Paralympics, das die DSM im Auftrag des Deutschen Behindertensportverbands (DBS) vermarktet, zu einem Thema mit großer Zugkraft entwickelt. Die gestiegene Aufmerksamkeit und Faszination in der Öffentlichkeit für die Paralympischen Spiele, die Athleten sowie die Wertschätzung von deren Leistungen sind das eine, die gesellschaftliche Bedeutung eines Engagements in diesem Bereich das andere.

Beide Mannschaften haben zu den Olympischen, beziehungsweise Paralympischen Spielen, ihre Heimat unter dem Dach des Deutschen Hauses, dem Treffpunkt von Sport, Gesellschaft, Medien, Wirtschaft und Politik am jeweiligen Austragungsort. Die DSM plant, organisiert und führt das Projekt gemeinsam mit Wirtschaftspartnern durch.

Wenn es um Ehrgeiz und Identifikation geht, steht der Bereich „Sport für Alle“ dem Hochleistungsbereich kaum nach. Die „Bühne an der Basis“ bietet Projekte, die ein großes und vor allem heterogenes Publikum anlocken (z.B. das Deutsche Sportabzeichen mit jährlich 1,5 Millionen Teilnehmern). Themen im Breitensport sind flexibel gestaltbar, von gesellschaftlicher Relevanz und gut geeignet, einer Partnerschaft eine weitere Facette hinzuzufügen, sie breiter und vor allem reichweitenstärker zu machen.   

Team Deutschland

Besondere Strahlkraft besitzt ein Engagement im unmittelbaren Umfeld der Olympischen Ringe. Dort, wo das Team Deutschland beheimatet ist. Seine Partner dürfen sich nicht nur mitverantwortlich fühlen für Gold und andere große olympische Momente, sie können sich die Insignien ihres Beitrags für alle sichtbar ans Revers heften.

Abseits von starken visuellen Argumenten wird das Thema inhaltlich von positiven Attributen wie Teamgeist, Fairplay, Vielfalt, Erfolg, Respekt, aber auch Internationalität getragen. Dies alles sind Werte, die Bedeutung haben und damit ideale Anknüpfungspunkte für Partnerschaften bieten.

Individuell ausgesteuert können die Engagements mehrere Ebenen bedienen: Für die Öffentlichkeitsarbeit werden Inhalte erarbeitet, der Vertrieb erhält Ideen für Produkte und für die interne Kommunikation entsteht ein emotionales Momentum. Die DSM tritt dabei als Berater der Unternehmen auf.

Wer sich mit dem Team und seinen Athleten verbindet, profitiert aber nicht nur vom Scheinwerferlicht bei den Olympischen und Paralympischen Spielen selbst. Der Funke vom Feuer leuchtet, durch verschiedene Maßnahmen immer wieder angefacht, auch dazwischen – dafür sorgen ganzjährige, vielschichtige Aktivierungsmöglichkeiten: von Athleteneinsätzen über Veranstaltungen bis hin zu Kommunikationsmaßnahmen, analog und digital.

Sport für alle

„Sport für Alle“ steht wie kein anderes Thema für Spaß, Lebensfreude und Gemeinschaft, denn der Sport ist der gemeinsame Nenner von 40 Millionen Aktiven in Deutschland, davon 27 Millionen im Verein. Deshalb passt das Thema auch in die Anforderungskataloge zeitgemäßer Unternehmenskommunikation.

Der Vermarktungsbereich „Sport für Alle“ vereint das vielfältige Angebotsspektrum des DOSB ergänzend zum Spitzensport und der olympischen Bewegung unter seinem Dach. Die Programme erstrecken sich von der Förderung des Kinder- und Jugendsports über die sportliche Aktivierung von Erwachsenen und Älteren hin zu Projekten in den Bereichen Gesundheit,  Integration und Inklusion.

Daraus wurden Kooperationsplattformen entwickelt, die sowohl Aktionsprogramme wie das populäre „Deutsche Sportabzeichen“ als auch den Einsatz der Kultfigur „Trimmy“ sowie das Lizenzprogramm „Empfohlen vom DOSB“ umfassen. Interessierte Unternehmen haben dabei nicht nur die Möglichkeit, Partner eines bereits bestehenden Projekts zu werden. In Kooperation mit der DSM und dem DOSB können auch exklusive, individuelle Formate entwickelt werden. So hat zum Beispiel Katjes die Initiative "Katjes verbindet – Integration durch Sport" umgesetzt, die Frauen und Mädchen mit Migrationshintergrund für den Sport begeistern soll.

Empfohlen dosbEmpfohlen Lizenz des DOSB

Im Folgenden stellen wir Ihnen sportnahe und hochwertige Produkte vor, die der DOSB mit seinem Programm „Empfohlen – Deutscher Olympischer Sportbund“ empfiehlt. Sollten Sie ein Produkt haben, welches Sie vom DOSB prüfen und empfehlen lassen möchten, so wenden Sie sich bitte an die Deutsche Sport Marketing GmbH, den offiziellen Vermarkter des DOSB: christian.ernst(at)dsm-olympia.de.

Dort erhalten Sie alle Informationen rund um die Empfohlen Lizenz des DOSB inkl. Prüfprozess, Verwendungsmöglichkeiten, Kommunikationsmaßnahmen und Lizenzsummen.

Unsere Partner

Partner TEAM DEUTSCHLAND
Partner SPORT FÜR ALLE
LOTTO - Besonderer Förderer des Sports