Klimaschutz im Vereinsalltag – KSV Baunatal

(c) DOSB/Eberhard Thonfeld
Preisverleihung in Berlin mit Bundesumweltminister Herrn Dr. Röttgen und DOSB-Präsidenten Herrn Dr. Bach (c) DOSB/Eberhard Thonfeld

Das Projekt des Kultur- und Sportvereins Baunatal bündelt verschiedene nicht-investive Einzelmaßnahmen.

Zum Einen reduzierte man CO2 durch energiesparende Maßnahmen wie kürzere Wege für Verbrauchsgüter, bevorzugter Einkauf regionaler Produkte und Vermeidung/Senkung der Betriebszeiten elektrischer Geräte.

Zum Anderen wurde eine indirekte CO2-Reduktion durch informative Maßnahmen wie aktiver Wissensaustausch bzgl. CO2-Vermeidung, Vereins-„Pranger“ als interne Plattform, Gästeveranstaltungen mit Außenwirkung, Bevorzugung von CO2-freundlichen Tauchbasen bei Vereinsfahrten hervorgerufen.

Durch diese Maßnahmen integriert der Verein das Thema Klimaschutz in das tägliche Vereinsleben. Besonders der aktive Wissensaustausch zu diesem Thema trägt zur Bewusstseinsbildung im Kontext Klimaschutz bei und kann nachhaltig in das Alltagsleben der Sporttreibenden hineinwirken.

Ansprechperson im Verein:

Torsten Gumbel, Tel.: 0561 / 9499353, E-Mail: t.gumbel(at)gmx.de


  • (c) DOSB/Eberhard Thonfeld
    Preisverleihung in Berlin mit Bundesumweltminister Herrn Dr. Röttgen und DOSB-Präsidenten Herrn Dr. Bach (c) DOSB/Eberhard Thonfeld