Zum Inhalt springen

1. Sächsischer Integrationspreis

Am 16.12.2009 wurde in Dresden im Kulturrathaus ( Kulturhaus Dresden, Königstraße 15, 01097,Dresden) durch die Staatsministerin Frau Clauß der 1.Sächsischer Integrationspreis verliehen.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

25.01.2010

Ministerin Clauß erklärte, dass die Integration von Zuwanderern eine Voraussetzung für den Zusammenhalt und die Zukunftsfähigkeit der Gesellschaft sei. Initiativen, die diesen Prozess förderten, seien von großer Bedeutung. Neben dem Integrationspreis der Staatsregierung lobte die sächsische Ausländerbeauftragte bereits im Mai 2009 einen Integrationspreis aus.

Aus zahlreich eingegangenen Bewerbungen wurde unsere Bewerbung von der Jury für die Ehrenurkunde als Dank und Anerkennung für unsere hervorragenden Leistungen ausgewählt.Für uns, den TSV "Joker", ist diese Urkunde eine große Auszeichnung und bedeutet Anerkennung für die geleistete Arbeit. Sie dient uns aber auch als Ansporn für weitere Projekte und motiviert uns, die ehrenamtliche Tätigkeit indiesem Sinne beizubehalten. Es zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

Die Preisträger des 1. Sächsischen Integrationspreises sind:

  • Solaris Förderzentrum für Jugend & Umwelt gGmbH Sachsen Irkutsker Straße 15, 09119 Chemnitz für das Projekt: Integrationsarbeit im Mehrgenerationenhaus
  • Dresdner Verein für soziale Integration von Ausländern und Aussiedlern Lignerallee 3, 01069 Dresden für das Projekt: Ehrenamtlicher Gemeindedolmetscherdienst für Dresden und Umland
  • Leuchtturm Majak e. V. J.-Skaja-Straße 65, 02625 Bautzen für das Projekt: Stadtteilarbeit

Alina Goncharenko

Title

Title