Zum Inhalt springen
Drei Personen stehen vor einer Projektionsleinwand. In der Mitte hält ein Mann eine Plakette oder eine Auszeichnung. Die beiden anderen Personen, ein Mann und eine Frau, stehen links und rechts von ihm, lächelnd und in formeller Kleidung.

Fair Play Preis des Deutschen Sports

Der Fair Play Preis des Deutschen Sports ehrt herausragende Initiativen und Gesten, die die Werte des Sports in vorbildlicher Weise verkörpern. Mit dem Fokus auf Respekt, Fairness und Gleichstellung wird nicht nur der Wettkampf gewürdigt, sondern auch das Engagement für eine inklusive Sportkultur.

Fair Play Preis Logo

Nominierung

Hier können Sie bis zum 31. Dezember 2025 Vorschläge für den Fair Play Preis des Deutschen Sports 2025 einreichen. Nominiert werden können Athlet*innen, Teams, Vereine, Institutionen und Initiativen.

Jetzt nominieren!

Eine Person hält einen gläsernen Preis in der Hand, der für eine Auszeichnung im Jahr 2024 steht. Die Personen im Bild sind formell gekleidet und scheinen an einer Zeremonie teilzunehmen.

Der Preis

Durch die jährliche Auszeichnung werden Gesten, Aktionen und Initiativen geehrt, die in größtem Maße von Fair Play geprägt sind.

Auf der Bühne steht ein älterer Mann mit einem Mikrofon, der ernst blickt und eine Auszeichnung in den Händen hält. Vor ihm steht ein jüngerer Mann in Anzug, der zu ihm spricht. Der Hintergrund ist festlich beleuchtet.

Die Jury

Die neunköpfige Jury vereint jahrelange Erfahrung im organisierten Sport und in der (Sport-)Politik. Erfahren Sie mehr über die Zusammensetzung.

In einem festlichen Barocksaal mit hohen Decken und einem großen Kronleuchter findet eine Veranstaltung statt. Eine Gruppe von Personen sitzt in Reihen, während auf einer Leinwand vorne eine Präsentation gezeigt wird. Zwei Podiumsgäste und ein Moderator diskutieren in der Mitte des Raumes.

Die Verleihung

Seit 2016 bilden die Biebricher Schlossgespräche den festlichen Rahmen für die Verleihung des Fair Play Preises des Deutschen Sports.

Aktuelles

Menschen mit Urkunden lächeln in die Kamera

Ein Elfjähriger berührt die Sportfans im Herzen

Noah Steinert wird beim 11. Biebricher Schlossgespräch mit dem Fair Play Preis des Deutschen Sports ausgezeichnet und vom Publikum gefeiert. Sonderpreisträger Jürgen Klopp hält ein Plädoyer für...

23.05.2025 DOSB Redaktion
Der Fußballtrainer Jürgen Klopp steht auf dem Platz, trägt eine schwarze Jacke und einen Hut. Er winkt dem Publikum zu und legt eine Hand auf sein Herz, während er von seinen Spielern umgeben ist. Die Atmosphäre ist emotional und voller Begeisterung.

Fair Play Preise 2024 an Noah Steinert, Jürgen Klopp und die Initiative „Bleibt’s entspannt am Spielfeldrand“ verliehen

Ein Schüler, eine Trainerlegende und die gemeinsame Kampagne eines Radiosenders und Sportverbands: Gleich drei Preisträger werden mit dem Fair Play Preis des Deutschen Sports geehrt.

05.03.2025 DOSB Redaktion
Eine Person hält ein Smartphone, auf dem ein Foto eines Mannes und einer Frau zu sehen ist. Die Frau trägt ein blaues Kleid, der Mann einen Anzug. Im Hintergrund sind weitere Personen und eine elegante Umgebung sichtbar.

Gemeinsame Ideale

Das 10. Biebricher Schlossgespräch verband die Olympische Bewegung mit dem Fokusthema „Demokratiestärkung“ – und bot erneut die Bühne für den Fair Play Preis des Deutschen Sports.

30.04.2024 DOSB Redaktion
Andreas Wolff ballt die Faust

Fair Play Preis 2023 vergeben

Andreas Wolff gewinnt den Fair Play Preis des Deutschen Sports in der Kategorie „Sport“. Der „Sonderpreis“ geht an Johannes Floors.

27.02.2024 DOSB Redaktion

Fair Play Preis mit neuer Jury

Sieben bekannte und vier neue Gesichter entscheiden bis 2026 über die Preisträger*innen des Fair Play Preises des Deutschen Sports.

19.02.2024 DOSB Redaktion

Preisträger*innen

  • Der Fair Play Preis des Deutschen Sports wird in zwei Kategorien vergeben. Für das Jahr 2023 wurde der deutsche Handballnationaltorwart Andreas Wolff in der Kategorie „Sport“ geehrt, der „Sonderpreis“ ging an Para Leichtathlet Johannes Floors.

    Zu allen Preisträger*innen

  • Der Fair Play Preis des Deutschen Sports wird in zwei Kategorien vergeben. Für das Jahr 2023 wurde der deutsche Handballnationaltorwart Andreas Wolff in der Kategorie „Sport“ geehrt, der „Sonderpreis“ ging an Para Leichtathlet Johannes Floors.

    Zu allen Preisträger*innen

    Preisstifter und Geschäftsstelle

    Der Fair Play Preis des Deutschen Sports wird gestiftet von dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und dem Verband Deutscher Sportjournalisten (VDS). Als Geschäftsstelle fungiert die Deutsche Olympische Akademie (DOA).

    LogoLogoLogo

    Title

    Title