zufall@dosb.de und Markus Böcker, boecker@dosb.de .

" /> zufall@dosb.de und Markus Böcker, boecker@dosb.de .

" /> Zum Inhalt springen

100 Vereine setzen deutliches Zeichen

<p>&Uuml;ber 100 Sportvereine setzen deutliches Zeichen zum Internationalen Frauentag</p> <p>Mindestens jede vierte Frau im Alter von 16 bis 85 Jahren hat &ndash; so eine Studie des Bundesfrauenministeriums &ndash; k&#246;rperliche (23 %) oder sexuelle (7 %) &#220;bergriffe durch Beziehungspartner erlebt. Das Thema Gewalt gegen Frauen ist auch&#160;im Sport ein Thema. </p> <p>Zum Internationalen Frauentag starten die DOSB-Frauen und die Kampfsportverb&#228;nde erstmals gemeinsam mit Fraueninitiativen und Verb&#228;nden die Aktion &bdquo;Gewalt gegen Frauen &ndash; nicht bei uns&ldquo;. Weit &#252;ber 100 Kampfsportvereine bieten bundesweit vielf&#228;ltige Schnupperkurse in Selbstbehauptung und Selbstverteidigung an. </p> <p>Der Sport kann bei der Gewaltpr&#228;vention wirkungsvolle Hilfe leisten. Er kann Selbstbewusstsein und Durchsetzungskraft st&#228;rken und Frauen und M&#228;dchen motivieren, sich gegen Gewalt zur Wehr zu setzen und sie zur&#252;ckzuweisen. </p> <p>Am <strong>6. M&#228;rz</strong> wird die Aktion in der Hauptstadtrepr&#228;sentanz der Deutschen Telekom AG in Berlin unter Mitwirkung der&#160;Bundesministerinnen Ursula von der Leyen, Ulla Schmidt, Heidemarie Wieczorek-Zeul, Brigitte Zypries, Staatsministerin Maria B&#246;hmer und DOSB-Pr&#228;sident Thomas Bach offiziell er&#246;ffnet. </p> <p>Anmeldungen f&#252;r die Redaktionen oder Fragen richten Sie bitte an Pia Zufall, <a href="mailto:zufall@dosb.de">zufall@dosb.de</a> und Markus B&#246;cker, <a href="mailto:boecker@dosb.de">boecker@dosb.de</a> .</p>

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

27.02.2008

Title

Title