154 Athletinnen und Athleten mit dem „Silbernen Lorbeerblatt“ ausgezeichnet
Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble hat in einer Feierstunde in Berlin im Namen von Bundespräsident Horst Köhler insgesamt 154 Sportlerinnen und Sportlern das „Silberne Lorbeerblatt“ ausgehändigt.

28.12.2005

Das „Silberne Lorbeerblatt“ wurde einst von Bundespräsident Theodor Heuss gestiftet und ist seitdem die höchste staatliche Auszeichnung der Bundesrepublik Deutschland für Leistungen auf dem Gebiet des Sports. „Sie haben unser Land als Botschafter des Sports hervorragend vertreten und durch Ihren Einsatz zentrale sportpolitische Ziele der Bundesregierung mit Leben erfüllt. Diese lauten: entschlossener Anti-Doping-Kampf, Toleranz und Fair Play“, würdigte der Sportminister die Leistungen. Ausgezeichnet wurden im Beisein von DSB-Präsident Manfred von Richthofen und DSB-Vizepräsident Ulrich Feldhoff erfolgreiche Athletinnen und Athleten der Winter-Deaflympics 2005 in Sundsvall, der Sommer-Deaflympics 2005 in Melbourne, die Welt und Europameister Nichtolympischer Sportarten und die Vielseitigkeitsreiter der Olympischen Spiele von Athen 2004. Einen besonderen Dank richtete Schäuble an die „guten Geister“ im Hintergrund der sportlichen Leistungen. „Danken möchte ich auch den Trainern, Betreuern, Physiotherapeuten und Verbandsfunktionären, die Sie in ihrem Training und in den Wettkämpfen unterstützt haben. Der Dank gilt auch Ihren Familienangehörigen und Freunden, denn ohne deren Unterstützung und sicher oft auch persönlichen Verzicht sind Spitzenleistungen nicht möglich“, sagte Schäuble.