1.800 Teilnehmer beim „Erlebnistag Wandern“ in Recklinghausen
Recklinghausen und die Region des nördlichen Ruhrgebiets waren am 30. April Gastgeber für 1.500 Fuß- und rund 300 Radwanderer beim 24. Ruhrgebietswandertag.

03.05.2006
Erstmals hatten der Deutsche Sportbund (DSB) und der Deutsche Wanderverband (DWV) mit seinem ausrichtenden Mitglied, dem Sauerländischen Gebirgsverein (SGV), die Zentralveranstaltung zum „Erlebnistag Wandern“ gemeinsam veranstaltet.
Deutscher Sportbund und Deutscher Wanderverband kooperieren
Die Kooperation bezeichneten der DSB-Vizepräsident für Breitensport, Prof. Herbert Hartmann, und der stellvertretende SGV-Vorsitzende und Präsidiumsmitglied des DWV, Jörg Haase, unisono als „gut abgestimmte und sehr gelungene Zusammenarbeit“. Die beiden Dachorganisationen wollen auf dieser erfolgreichen Veranstaltung in der Stadt der Ruhrfestspiele aufbauen und in den nächsten Jahren die Zusammenarbeit noch verstärken. Zum guten Gelingen beigetragen haben der Regionalverband Rhein-Ruhr (RVR), die Stadt Recklinghausen und die Sponsoren des Erlebnistag Wanderns, die Volksbanken und Raiffeisenbanken, die Hotelkette Mercure und der Outdoor-Spezialist Fjällräven.