3. bundesweiter Wheel-Soccer-Cup
Am 30. und 31. August 2014 findet der 3. bundesweite Wheel-Soccer-Cup der Rollikids in Berlin statt.

18.07.2014

Unter der Veranstaltungsleitung des Deutschen Rollstuhlsport-Verbandes richtet der SV Pfefferwerk bereits im fünften Jahr in Folge den Wheel-Soccer-Cup der Rollikids aus.
An zwei Tagen trainieren und spielen zahlreiche Kinder und Jugendliche im Rollstuhl mit- und gegeneinander. Ein besonderes Anliegen ist den Veranstaltern auch das gemeinsame Spielen und Sporttreiben von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung.
Wheel-Soccer ist ein Mannschaftssport, bei dem zwei Teams gegeneinander spielen. Ein Pezzi-Ball wird mit den Händen oder im Rollstuhl geschlagen, bzw. gestoßen. Ziel ist es, den Ball im gegnerischen Tor zu versenken. Da Wheel-Soccer nicht so "hart und kompliziert" ist wie Rollstuhl-Basketball, kann es von allen Kindern und Jugendlichen im Rollstuhl, auch mit stärkeren Handicaps, gespielt werden.
Die Veranstaltung findet am 30. und 31. August in der Max Schmeling Halleam Falkplatz 1 in Berlin statt.
Das Turnier ist eines der größten Rollstuhlsport-Turniere für Kinder und Jugendliche in ganz Deutschland. Im letzten Jahr haben zehn Mannschaften mit über 80 Kindern und Jugendlichen teilgenommen.
(Quelle: Deutscher Rollstuhl-Sportverband)