Zum Inhalt springen

33 Nationen bei Zehn-Tänze-WM in Berlin

Nach fünf Jahren ist Berlin am 29. November wieder einmal Ort einer großen Tanzsport-Weltmeisterschaft. Mehr als 4.000 Zuschauer werden in der Max-Schmeling-Halle erwartet.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

28.11.2008

Unter den Zuschauern wird am Samstagabend auch DOSB-Präsident Thomas Bach sein. Der frühere Fecht-Olympiasieger aus Tauberbischofheim hat sein Erscheinen zum Finale (ab 20.00 Uhr) angekündigt und will durch seine Anwesenheit den hohen Stellenwert der Titelkämpfe unterstreichen.

Große Favoriten dieser WM sind die Titelverteidiger und mehrmaligen Deutschen Meister Christoph Kies und Blanca Ribas Turón. Neben den beiden Deutschen, die ihre insgesamt zehnte Medaille bei einer EM und WM gewinnen wollen – und natürlich gerne zum dritten Mal in Folge die goldene WM-Medaille - sind auch die letztjährigen Verfolger am Start: Mit den russischen Vize-Weltmeistern Andrey Zaytsev und Anna Kuzminskaya und den Bronzegewinnern Misa Cigoj und Alexandra Malai aus Slowenien kann es somit zu einer Neuauflage der Medaillenvergabe vom Vorjahr kommen.

Bei der WM werden insgesamt 33 Nationen vertreten sein. Die weitesten Anreisen werden die natio-nalen Meister aus Japan, Malaysia, Australien, den USA und Kanada haben. Diese Weltmeisterschaft ist die WM der Meister, denn aus jedem Land darf nur das beste Paar an den Start gehen.

Was die Weltmeisterschaft für die Zuschauer so interessant gestaltet, ist der ständige Wechsel zwischen den schwingenden und eleganten Standardtänzen sowie den spritzigen lateinamerikanischen Tänzen. Ergänzt wird das sportliche Höchstniveau durch ein farbenprächtiges und vielfältiges Rahmenprogramm.

Nach fünf Jahren ist Berlin wieder einmal Ort einer großen Tanzsport-Weltmeisterschaft. Ein Umstand auf den viele Berliner offensichtlich gewartet hatten: „Die Berliner waren schon immer tanzsport-begeistert und der rasante Kartenvorverkauf beweist, dass sie es noch immer sind. Rund 4.000 verkaufte Karten beweisen uns das große Interesse“ freut sich der Präsident des ausrichtenden Landestanzsportverbandes Berlin, Thomas Wehling.

Aufgrund des großen Zuspruchs beim Kartenvorverkauf wurden nun alle möglichen Zuschauerkapazitäten in der Max-Schmeling-Halle für den Vorverkauf freigegeben. Daher sind weiterhin gute Karten für die Finalrunden am Abend (ab 20 Euro) an allen bekannten Vorverkaufsstellen, den Kassen der Max-Schmeling-Halle (Montag bis Freitag 10-18 Uhr) und unter der Telefon-Hotline 030/ 44 30 44 30 erhältlich.

Title

Title