6. April: Schüler-Fußballturnier im Stadion von Addis Abeba
Der Äthiopische Fußballverband (EFF) führt zum Internationalen Tag des Sports ein Turnier im Stadion der athiopischen Hauptstadt Addis Abeba durch. Acht internationale Schulen sind dazu eingeladen.

31.03.2014

Alle Schulen laufen gemeinsam in das Stadion ein und kämpfen nach der Eröffnung durch Repräsentanten von DFB, EFF, UN und IOC um den Sieg. Die Veranstaltung endet gegen 13 Uhr mit einer gemeinsamen Abschlussfeier und Siegerehrung.
Der Sportauslandsexperte Joachim Fickert koordiniert die Planungen für dieses Turnier. Er ist seit vielen Jahren im Ausland als Fußball-Experte unterwegs und leitet seit Oktober 2013 ein Langzeitprojekt in Äthiopien.
Für Ihn persönlich ist „die positive sozio-integrative Kraft gerade des Fußballsports […] ein motivierender und inspirierender leitender Grundgedanke, der sich wie ein roter Faden durch sämtliche Projekte hindurch zieht“.
Ein großes Ziel der internationalen Sportförderung des Deutschen Olympischen Sportbundes und des Auswärtigen Amtes ist ihre nachhaltige Wirkung. Deshalb legen alle Experten auch einen großen Wert auf die Stärkung von soft-skills und Persönlichkeitsbildung.
Für Joachim Fickert hat der Tag eine große Bedeutung, denn es ist ein gutes Zeichen hin zu Frieden und Völkerverständigung, dass „ehemalige Fußballer auch nach ihrer Karriere unabhängig von ihrer religiösen, ethnischen oder geopolitischen Zugehörigkeit Freundschaften und Kameradschaftssinn bewahrt haben und sich gegenseitig unterstützen“. Daher sieht er im Fußball großes Potential, einen Beitrag zu Frieden und Verständigung zu leisten.
(Quelle: DOSB)