Zum Inhalt springen

7. IOC-Weltkonferenz Sport und Umwelt im Oktober in Peking

Die Vorbereitungen für die 7. Weltkonferenz zu Fragen von Sport und Umwelt vom 25. bis 27. Oktober 2007 in Peking laufen auf Hochtouren.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

06.09.2007

Erwartet werden aktuelle Expertisen, exemplarische Initiativen der Olympischen Bewegung, von Nicht-Regierungsorganisationen, Sponsoren, Sportartikelindustrie und UN Gremien. Am Schauplatz der Olympischen Spiele 2008  wird sich die Konferenz in einem ausgewiesenen Sitzungsteil natürlich auch den besonderen Umwelt-Herausforderungen stellen, denen sich die Organisatoren dieses Ereignisses gegenübersehen. Das Veranstaltungs-Programm sieht drei große Plenar-Sessionen vor. Dabei stehen jeweils Vorträge vergangener und aktueller olympischer Organisationskomitees, Wirtschaftspartner und von Olympiateilnehmern im Mittelpunkt. 

In der abschließenden Plenarsitzung wird in einem dieser zentralen Kongressteile der dreimalige Olympiateilnehmer Dr. Roland Baar zum Thema „Athleten im Dienste von Sport und Umwelt“ referieren. Dr. Baar war als fünffacher Ruderweltmeister Mitglied der IOC-Athletenkommission und neben Dr. Thomas Bach und Prof. Walther Tröger von 1996 bis 2004 drittes deutsches IOC-Mitglied, bevor seine Mitgliedschaft turnusgemäß endete. Als Mitglied der Kommission Sport und Umwelt ist der promovierte Maschinenbau-Ingenieur Baar heute weiterhin in maßgeblicher Funktion in die Arbeit des IOC eingebunden. Exemplarisch Initiativen von Internationalen Fachverbänden, Nationalen Olympischen Komitees, Nichtregierungsorganisationen, Sport-Organisatoren werden in den Parallelsessionen der Weltkonferenz vorgestellt.  dargestellt. Dabei kommt u.a. auch Erwin Lauterwasser als Umweltberater des Internationalen Skiverbandes (FIS) zu Wort. Lauterwasser hat den deutschen Sport über viele Jahre hinweg als Vorsitzender seiner Kommission Umwelt beraten. Derzeit vertritt er den DOSB im Beirat Umwelt und Sport des Bundesumweltministeriums. 

Thematisch steht neben den Olympischen Spielen Peking 2008, Fragen von Entwicklungsländern und Fallstudien auch der Sportstättenbau im Fokus. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich über Umweltaspekte bei der Konstruktion von Sportstätten und lokalen Sportentwicklungsprojekten zu informieren. Die Weltkonferenz wird vom IOC, den Organisatoren der Olympischen Spiele Peking 2008 in enger Zusammenarbeit mit dem Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) organisiert.

Title

Title