Zum Inhalt springen

AFS und dsj schreiben Auslands-Stipendium aus

AFS schreibt gemeinsam mit der dsj ein Teilstipendium für Jugendliche aus, die sich im Sportverein engagieren und ein Schuljahr in Asien, Lateinamerika oder Osteuropa verbringen möchten.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

03.10.2014

Als Partner von AFS Interkulturelle Begegnungen informiert die Deutsche Sportjugend ihre Mitglieder über das Stipendium und ist Mitglied des Stipendienausschusses zur Vergabe der „Engagiert im Sport“-Stipendien. AFS Interkulturelle Begegnungen ist aus dem einstigen freiwilligen Sanitätsdienst „American Field Service“ entstanden. Dessen Veteranen beschlossen nach dem Zweiten Weltkrieg, Jugendaustausch-Programme ins Leben zu rufen mit der Vision, wie es in der Selbstdarstellung heißt, „das Verständnis zwischen den Kulturen zu fördern und damit den Weltfrieden zu sichern“.

Eine andere Kultur erleben, neue Leute kennen lernen, sich auf ungewöhnliche Situationen einstellen: „Wer in Klasse 9, 10 oder 11 eine Schule im Ausland besucht, lernt nicht nur eine neue Sprache, sondern auch viel über sich selbst. Lass dich inspirieren!“, heißt es in der Ankündigung der dsj. 

AFS erlässt dem ausgewählten Stipendiaten 2.000 Euro des Programmpreises für ein Schuljahr mit AFS in Asien, Lateinamerika oder Osteuropa (je nach Land liegen die regulären Kosten für die Programmteilnahme zwischen 5.390 und 8.490 Euro). Schüler, aller Schulformen, die sich nachweislich in einem Sportverein engagieren, zwischen 15 und 18 Jahren alt sind (bei Abreise ins Gastland im Sommer 2015) und Interesse an Asien, Lateinamerika oder Osteuropa haben, können sich bewerben.

Die Bewerbung ist an AFS zu richten. Die Bewerbungsunterlagen für ein AFS-Jahr gibt es online unter www.afs.de/download. Hinzu kommen ein Motivationsschreiben, in dem der Bewerber schildert, wie er sich in seinem Sportverein engagiere, warum sein Engagement für andere vorbildlich sei, und warum er gern Auslandserfahrung sammeln möchte.

Bewerbungsschluss für die Abreise im Sommer 2015 ist der 31. Oktober 2014. Alle Bewerber nehmen an einer Auswahlveranstaltung teil. Die Auswahlverantwortlichen entscheiden über die Eignung der Bewerber für das AFS-Programm. Ein gemeinsamer Stipendienausschuss von AFS und der dsj entscheidet über die Vergabe der Stipendien unter allen geeigneten Bewerbern.

(Quelle: DOSB-Presse, Ausgabe 40-41)

Title

Title