Zum Inhalt springen

Aktion „europa(s)meister“ am Mittwoch, 16. Mai, in Kiel

Der Landessportverband Schleswig-Holstein ist am Mittwoch, den 16. Mai, in Kiel Gastgeber für die bundesweite Aktion „europa(s)meister“, mit der der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) die deutsche EU-Ratspräsidentschaft begleitet.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

16.05.2007

Die 16 Landessportbünde beteiligen sich, indem sie Europameister aus ihrem Bundesland und eine beispielhafte Initiative aus den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Bereichen präsentieren. In Schleswig-Holstein stellt das LSV-Projekt „Integration durch Sport“ die neuesten Vorhaben des Kieler Segelkutter-Projekts vor, bei dem benachteiligte deutsche und ausländische Kinder und Jugendliche an den Segelsport herangeführt und wichtige Werte wie Teamgeist  vermittelt werden. Bei diesem Termin mit von der Partie sein wird auch der Europameister im Kraftdreikampf, Reno Karkuschke aus Schleswig. 

An einer Experten-Runde zum Thema „Integration von jugendlichen Migrantinnen und Migranten“ nehmen unter anderen der Präsident des Landessportverbandes, Dr. Ekkehard Wienholtz, Innen-Staatssekretär Ulrich Lorenz sowie der Sportreferent der Landesregierung, Dieter Jöhnk, teil. Der Europameister im Kraftdreikampf, Reno Karkuschke, wird während der Veranstaltung als „Glücksfee“ fungieren und die nächste „europa(s)meister“-Wochenfrage ziehen.

Title

Title