Aktionswochenende: „Deutschland spielt Tennis!“
In wenigen Tagen ist es wieder soweit: Deutschlands Tennisvereine eröffnen am 25. und 26. April zum neunten Mal gemeinsam die heiß ersehnte Sommersaison.

20.04.2015

Mehr als 2.000 Clubs von Westerland bis Garmisch-Partenkirchen beteiligen sich in diesem Jahr an der Aktion und rufen Interessierte auf, ihre Anlagen zu besuchen und die breit gefächerten Angebote zu testen.
„Tennis ist ein toller Sport für jedes Alter und dank der vielen neuen und
abwechslungsreichen Trainingsmethoden leicht zu lernen“, sagt DTB-Präsident Ulrich Klaus, der nach wie vor selbst regelmäßig auf dem Platz steht und dessen größte Stärke die Vorhand ist. „Ich habe in den letzten Jahren schon viele solcher Veranstaltungen besucht und war immer von der Kreativität und dem Engagement der Ausrichter begeistert. Es lohnt sich, am Wochenende bei einem der teilnehmenden Clubs vorbeizuschauen!“
Mehr als 950.000 Besucher konnten in den letzten Jahren durch Schnupperangebote und ein buntes Rahmenprogramm für den Tennissport begeistert werden. Aus gutem Grund:
- Tennis ist einfach: Erwachsene Neueinsteiger starten mit druckreduzierten Bällen, Kinder erhalten dazu angepasste Schläger und spielen auf einem kleineren Spielfeld.
- Tennis macht stark: Regelmäßiges Tennisspielen steigert das körperliche Wohlbefinden, verbessert die Ausdauerfähigkeit und reduziert das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
- Tennis ist im Verein am schönsten: Man trifft sich beim Training, in der Mannschaft oder lernt im Club neue Leute kennen.
- Tennis macht Spaß!
Wer Lust hat, zum ersten Mal oder nach Jahren mal wieder zum Tennisschläger zu greifen, der kann über die „Deutschland spielt Tennis!“-Landkarte den Verein in seiner Nähe bequem finden.
„Deutschland spielt Tennis!“ ist eine Aktion des Deutschen Tennis Bundes (DTB) und seiner Landesverbände. Weitere Informationen sowie die Postleitzahlensuche nach den teilnehmenden Vereinen gibt es auf www.deutschlandspielttennis.de.