„Alkoholfreies Sportwochenende“ in bayerischen Sportvereinen
Die bundesweite Aktion von DOSB und Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), „Alkoholfrei Sport genießen“, peilt einen neuen Teilnehmerrekord an. Allein in Bayern nehmen am 20./21. Juni 2009 knapp 200 Sportvereine teil.

19.06.2009

Sie folgen dem Aufruf des Präsidenten des Bayerischen Landes-Sportverbandes, Günter Lommer, und des Vorsitzenden der Bayerischen Sportjugend, Reiner Bruhnke, sich mit einem alkoholfreien Sportwochenende an der Aktionswoche zu beteiligen. Das Hauptziel ist, möglichst viele Menschen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol zu sensibilisieren. Weiter können die Sportvereine mit der Aktion ein wirkungsvolles Zeichen setzen und die Verantwortung und die Vorbildfunktion der Erwachsenen im Verein für ihre Kinder und Jugendlichen im Umgang mit Alkohol betonen. Trainer, Betreuer, erwachsene Sportler, aber auch Zuschauer bei Sportveranstaltungen sind Vorbilder für die Kinder und Jugendlichen, auch in Bezug auf den Konsum von Alkohol. Durch einen bewussten, verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol können sie das Trinkverhalten der jungen Vereinsmitglieder positiv beeinflussen.
Das Einstiegsalter für einen regelmäßigen Alkoholkonsum ist seit 1970 von 15 auf 12 Jahre gesunken. Je niedriger das Einstiegsalter ist, desto größer ist die Gefahr, später alkoholabhängig zu werden. Besorgniserregend ist auch, dass riskantes Konsumverhalten wie zum Beispiel „Komasaufen“ bei Minderjährigen zugenommen hat.
Alkohol spielt in Sportvereinen eine ähnliche Rolle wie in vielen anderen Bereichen der Gesellschaft. Deshalb ist es wichtig, dass sich auch Sportvereine dieses Themas vermehrt annehmen und sich am Alkoholfreien Sportwochenende beteiligen. BSJ, BLSV, DOSB und die BZgA möchten in den nächsten Jahren mehr Sportvereine für „Alkoholfrei Sport genießen“ gewinnen.
An den ersten Aktionswochen im Jahr 2007 hatten bundesweit 450 Vereine teilgenommen, 2009 werden es doppelt so viele sein.
Die Liste der teilnehmenden bayerischen Sportvereine kann angefordert werden bei:
Bayerische Sportjugend im BLS
Herr W. Ballester
Tel: 089/15702446
wolfgang.ballester@blsv.de
www.bsj.org