Am Tag der Integration gemeinsam laufen
Am 22. September, am Tag der Integration, wird das "Integration-durch- Sport-Team" des DOSB gemeinsam in Berlin laufen, um ein Zeichen für Vielfalt zu setzen.

19.09.2016

Sport bewegt und verbindet. Ein guter Beweis dafür ist das seit mehr als 25 Jahren vom Bundesministerium des Innern (BMI) und dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderte Programm „Integration durch Sport“ (IdS). Getragen wird es vom Deutschen Olympischen Sportbund DOSB, 16 Landessportbünden und mehr als 750 Stützpunkvereinen. Gemeinsam setzen sie sich für Integration in Deutschland durch Sportaktivitäten ein und tragen zum harmonischen Zusammensein der bunten deutschen Gesellschaft bei.
Wie jedes Jahr haben die Stützpunktvereine des Bundesprogramms auch 2016 die Möglichkeit, ihre ganze Bandbreite an integrativen Sportangeboten zu präsentieren: am bundesweiten „Tag der Integration“ des Deutschen Olympischen Sportbundes. Eine Übersicht der geplanten Veranstaltungen in den einzelnen Bundesländern finden Sie <media 68821 _blank download "TEXT, Aktionen zum Tag der Integration 2016 Name LSB ast, Aktionen_zum_Tag_der_Integration_2016_Name_LSB_ast.pdf, 101 KB">hier >>></media>
Zusätzlich bestreiten das IdS-Team des DOSB und eine Auswahl von Berliner Teilnehmern des Bundesprogramms unter dem Motto „Integration durch Sport – Vielfalt verbinden“ an diesem Tag gemeinsam den finalen B2Run-Lauf in Berlin. So wird eine gemischte, ca. 35-köpfige Gruppe, darunter 17 Geflüchtete, am 22. September in Berlin laufen und so ein starkes Zeichen für Vielfalt setzen.
(Quelle: DOSB)