Andreas Silbersack neuer Sprecher der Landessportbünde
Auf der Ständigen Konferenz der Landessportbünde am vergangenen Wochenende in Hannover wurde der Präsident des LSB Sachsen-Anhalt, Andreas Silbersack, für die nächsten zwei Jahre zum Sprecher gewählt.

20.10.2014
Andreas Silbersack hatte das Amt seit dem Ausscheiden von Günter Ploß, des Präsidenten des Hamburger Sportbundes, zunächst kommissarisch inne. „Auf politscher Ebene wäre er jetzt Bundesratspräsident. Ich bin froh über einen engen Wegbegleiter“, sagte DOSB-Präsident Alfons Hörmann.
Das turnusmäßige Treffen der Präsidenten sowie der hauptberuflich Verantwortlichen der Landessportbünde und des DOSB hat in diesem Jahr der LSB Niedersachsen ausgerichtet. Die 16 Landesportbünde haben deutlich gemacht, dass sie die Olympia-Bewerbung des DOSB für 2024 unterstützen werden und die vom Grundsatz her sehr hohe Zustimmung in der Bevölkerung für Olympische Spiele auf ein konkretes Bewerbungskonzept übertragen helfen wollen.
Alfons Hörmann sagte mit Blick auf den ersten „Dialog mit der deutschen Zivilgesellschaft“, zu dem der DOSB ein paar Tage zuvor Vertreter gesellschaftlicher Institutionen eingeladen hatte, dass sich ein Beteiligungsverfahren zu Olympischen Spielen eignen könne, "einen Schritt in Richtung einer partizipativeren Demokratie zu gehen".
Weitere Themen der Konferenz waren unter anderem die geplante Strukturreform des DOSB, die konzeptionelle Weiterentwicklung von Sportdeutschland.TV und der Stand der Evaluierung des Bundeskinderschutzgesetzes in der Praxis der Sportverbände und -vereine. Vorgestellt wurde zudem der
"Index für Inklusion im und durch Sport", den der Deutsche Behindertensportverband mit finanzieller Unterstützung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales und mit der Unterstützung eines Arbeitsforums erstellt hat.
(Quelle: LSB Niedersachen / LSB Sachsen-Anhalt / DOSB)