Aral und dein Verein: Gemischtes Tennisdoppel mal anders
Der Tennisclub Treudeutsch 07 Lank veranstaltete am Sonntag, den 16. September in Meerbusch das große Aral Generationenfinale.

17.09.2012

Wenn der Papa mit der Tochter gemeinsam aufschlägt – dann ist das ganz großes Tennis. Das zeigte sich am vergangenen Sonntag beim großen Aral Generationenfinale, zu dem der Tennisclub Treudeutsch 07 Lank eingeladen hatte.
62 Teilnehmer, davon 30 Kinder und Jugendliche aller Altersstufen nahmen an Eltern-Kind-, Beachtennis- und Patenturnieren teil, bei dem der gemeinsame Spaß am Sport im Vordergrund stand. Das Aral Generationenfinale bildete den Abschluss einer ereignisreichen Saison 2012 für den Tennisclub, die ganz im Zeichen des generationsübergreifenden Sports gestanden hatte.
Neben einem Eltern-Kind-Wochenende in einer Tennisschule in der Vulkaneifel, veranstaltete der Club verschiedene altersübergreifende Turniere und organisierte Tennispatenschaften. „Wir freuen uns sehr, dass unsere Programme für Jung und Alt so großen Anklang finden“, sagte Thomas Steinforth, 1. Fachwart des TD 07, Abteilung Tennis. „Mehr als 300 Teilnehmer haben in dieser Saison bei unseren Generationen-Tennisevents mitgemacht.“
Ermöglicht wurden die verschiedenen Aktivitäten durch das hohe Engagement der Vereinsmitglieder und ein auf drei Jahre ausgelegtes Preisgeld von insgesamt 22.500 Euro, das Treudeutsch 07 Lank bei dem Vereinswettbewerb „Aral und dein Verein“ gewonnen hatte.
Die Kampagne „Aral und dein Verein“ startete im April 2011. Gemeinsam mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) hatte Aral zum bundesweiten Wettbewerb aufgerufen. Das Ziel war es, Vereinssport in Deutschland zu stärken und generationsübergreifende Sportangebote zu fördern.
Treudeutsch 07 Lank gehörte zu den insgesamt zehn Vereinen, die sich über ein Preisgeld in Höhe von 22.500 Euro freuen konnten. Die Siegerprämie erhält der Tennisclub über 36 Monate verteilt. Im ersten Jahr gab es 10.000 Euro, im zweiten Jahr werden 7.500 Euro und im dritten Jahr 5.000 Euro ausgezahlt.
Neben generationsübergreifenden Events betreibt der Verein mit dem Preisgeld auch Jugendförderung. Bei Projektwochen in zwei Kindergärten in Meerbusch führte er die Kleinen spielerisch an Bewegung und den Tennissport heran. In der eigenen „Treudeutsch Tennis School“ förderte die Einrichtung zudem herausragende Talente mit einer Tennisstunde gratis pro Woche. Seine ausgezeichnete, generationsübergreifende Konzeptreihe und die Sportförderung will Treudeutsch 07 Lank 2013 fortsetzen.
(Quelle: Aral Aktiengesellschaft)