Aral und dein Verein: Mit neuem Voltigierpferd an den Start
Der Reit- und Voltigierverein Am Hallohberg lud zum generationenübergreifenden Voltigierturnier in Wiemersdorf ein und präsentierte das neue Voltigierpferd Aral's Bijou Balou.

08.10.2012

Voltigieren ist nur etwas für kleine Mädchen? Von wegen! Dass die Sportart junge Menschen und Erwachsene gleichermaßen begeistert, zeigte sich am Mittwoch beim Voltigierturnier des RuVV Am Hallohberg. Kinder und deren Eltern turnten dabei gemeinsam auf dem Pferderücken. Über 80 Teilnehmer im Alter von 6 bis 46 erprobten ihr körperliches Geschick auf dem Pferd und lernten, wie wichtig das gute Zusammenspiel der Gruppe für die Sportart ist. Die gekonnten akrobatischen Übungen ernteten bei rund 400 Zuschauern großen Applaus. Fünf Familien nutzten außerdem die Gelegenheit, kostenlos offizielle Familienprüfungen abzulegen. „Wir freuen uns, dass wir mit dem Turnier erneut Erwachsene an das Voltigieren heranführen und Berührungsängste abbauen konnten“, sagt Annika Kommnick, erste Vorsitzende des RuVV Am Hallohberg. „Es ist nie zu spät, mit der Sportart anzufangen oder das ehemalige Hobby wiederzuentdecken. Derzeit bilden wir etwa spezielle Trainer für über 50-Jährige aus.“
Möglich gemacht hat das Turnier das große Engagement des Vereins und ein auf drei Jahre ausgelegtes Preisgeld im Höhe von 22.500 Euro, den der RuVV Am Hallohberg beim Vereinswettbewerb „Aral und Dein Verein“ gewonnen hatte. Davon erwarb der Verein unter anderem bereits das neue Voltigierpferd „Aral’s Bijou Balou“ und stockte die Ausrüstung auf. Der tierische Neuzugang Aral's Bijou Balou kostete seinen Heimvorteil voll aus und gewann mit der Wertnote 6,7 bravourös die Nachwuchspferdeprüfung.
Die Kampagne „Aral und dein Verein“ startete im April 2011. Gemeinsam mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) hatte Aral zum bundesweiten Wettbewerb aufgerufen. Das Ziel war es, Vereinssport in Deutschland zu stärken und generationsübergreifende Sportangebote zu fördern. Der RuVV am Hallohberg gehörte zu den insgesamt zehn Vereinen, die sich über ein Preisgeld in Höhe von 22.500 Euro freuen konnten. Die Siegerprämie erhält der Verein über 36 Monate verteilt. Im ersten Jahr gab es 10.000 Euro, im zweiten Jahr werden 7.500 Euro und im dritten Jahr 5.000 Euro ausgezahlt.
Das Preisgeld hat es dem Verein ermöglicht, das generationsübergreifende Angebot auszubauen. Neben den Familienturnieren zählen dazu unter anderem feste Voltigierstunden für Eltern und Kinder sowie ein Anfängerkurs für Erwachsene in Kooperation mit der Volkshochschule Brockstedt. Das Konzept für Alt und Jung will der Reit- und Voltigierverein Am Hallohberg e.V. im Jahr 2013 fortsetzen.
(Quelle: Aral Aktiengesellschaft)