Badminton: Kartenvorverkauf für Yonex German Open gestartet
Die weltbesten Badmintonspieler live erleben: Heute startet der Kartenvorverkauf für die 58. Auflage der Internationalen Badmintonmeisterschaften von Deutschland (24.Februar bis 1. März 2015).

01.11.2014

Austragungsort des für den Deutschen Badminton-Verband (DBV)
bedeutsamsten Turniers ist auch im kommenden Jahr die RWE-Sporthalle in Mülheim an der Ruhr.
Im Zusammenhang mit dem Ticketerwerb gibt es im Vergleich zu den vorangegangenen YONEX German Open gleich mehrere Neuerungen: Zum einen können erstmals Eintrittskarten für alle Veranstaltungstage vorab erworben werden. Zudem ist eine Ticketbestellung – bei gegebener Verfügbarkeit – sogar noch am Tag des Turnierbesuchs möglich. Der Vorverkauf läuft somit bis zum 1. März 2015 durch.
Auf der Veranstaltungswebseite unter www.german-open-badminton.de führt ein Link zum entsprechenden Ticketshop. Neben der Online-Bestellung existieren weitere Möglichkeiten, Eintrittskarten zu ordern: Im Internet finden alle Badmintonfans Hinweise auf Vorverkaufsstellen in ihrer Nähe, die Tickets für die YONEX German Open anbieten. Darüber hinaus ist unter der Rufnummer 0180/60 50 400 (0,20 € pro Anruf inkl. MwSt. aus den deutschen Festnetzen, maximal 0,60 € pro Anruf inkl. MwSt. aus den deutschen Mobilfunknetzen) eine Tickethotline eingerichtet.
Die Organisatoren des mit 120.000,- US-Dollar dotierten Turniers der Kategorie Grand Prix Gold bieten ferner erstmals ein sogenanntes „Fan-Ticket“ an: Gruppen ab fünf Personen erhalten eine Ermäßigung in Höhe von 10 Prozent auf den Gesamtpreis. Der Verkauf der „Fan-Tickets“ erfolgt ausschließlich über die Tickethotline sowie über das Event Office der YONEX German Open in der DBV-Geschäftsstelle bzw. an der Tageskasse.
Während die Stadt Mülheim an der Ruhr im Jahr 2015 zum insgesamt 17. Mal Gastgeberin der Internationalen Badmintonmeisterschaften von Deutschland ist, fungiert die Firma YONEX zum 29. Mal in Folge als Haupt- und Titelsponsor des Turniers.
Olympiasieger und Weltmeister live erleben
In jüngerer Vergangenheit wollten stets mehr als 350 Aktive aus über 40 Nationen an den YONEX German Open teilnehmen – darunter Medaillengewinner bei Olympischen Spielen, Weltmeisterschaften und
Europameisterschaften. So holte z. B. in den Jahren 2011 und 2012 der chinesische Superstar Lin Dan in Mülheim an der Ruhr den Titel im Herreneinzel, der sich in dieser Disziplin 2008 und 2012 zum Olympiasieger und seit 2006 insgesamt fünfmal zum Weltmeister kürte. 2013 ließ dessen Landsmann Chen
Long im Herreneinzel die gesamte Konkurrenz hinter sich. Der aktuelle Weltranglistenzweite gewann Ende August 2014 erstmals bei den Individual-Weltmeisterschaften die Goldmedaille in dieser Disziplin. Im Dameneinzel trug sich 2012 Li Xuerui (China) bei den Internationalen Badmintonmeisterschaften von Deutschland in die Siegerliste ein, die fünf Monate später in London den Olympiasieg bejubeln durfte und 2013 und 2014 Vize-Weltmeisterin wurde.
(Quelle: DBV)