Zum Inhalt springen

Bayern: „BAERchen“ fördert Bewegung im Kindergarten

Das Projekt BAERchen startet mit Unterstützung der Betriebskrankenkassen (BKK) in Bayern, dabei arbeiten Sportvereine und Kindergärten im Bereich Bewegung und Ernährung enger zusammen.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

29.04.2015

Die Bayerische Sportjugend (BSJ) im Bayerischen Landes-Sportverband (BLSV) und der BKK Landesverband Bayern überreichten an diesem Dienstag (28. April) dem AWO Kinderhaus Augustenfeld die erste von 30 Starterboxen.

Mit dem Projekt BAERchen wollen engagierte Sportvereine durch spielerische Bewegungsangebote und Ernährungsprogramme mehr Bewegung und gesunde Ernährung in Bayerns Kindergärten bringen. Eine qualifizierte Umsetzung und kompetente Beratung wird in dem Projekt durch die Vereine garantiert. Neben wertvollen Gesundheitsinformationen enthalten die Starterboxen einen Gutschein im Wert von jeweils 500 Euro. BLSV Präsident  Günther Lommer und die Vorständin des BKK Landesverbandes Bayern, Sigrid König, übergaben die Starterbox.

Seit 2009 besteht das Projekt „BAERchen“. Der Begriff steht für Bewegung, Aufklärung, Ernäh-rung und Ressource. Das Projekt fördert die Partnerschaften zwischen Kindergärten und Sport-vereinen. Inzwischen trägt die Zusammenarbeit von Vereinen und Kindertagesstätten Früchte: Es gibt jetzt 126 Kooperationen, alleine 30 im Jahr 2015. Der BKK Landesverband Bayern und der BLSV kooperieren seit 2013 in den Bereichen Gesundheitsaufklärung und Prävention.

(Quelle: BLSV/BKK Landesverband Bayern)

Title

Title