Zum Inhalt springen

„Behinderung, Bewegung, Befreiung“

Special Olympics Deutschland veranstaltet vom 20. bis 21. Juni ein internationales, wissenschaftliches Symposium zum Thema Sport von Menschen mit geistiger Behinderung in der Europahalle in Karlsruhe.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

16.06.2008

Nahezu 60 Teilnehmer von Universitäten, Sportvereinen und Organisationen der Behindertenhilfe werden sich über den aktuellen Forschungsstand des Zusammenhangs von Sport und geistiger Behinderung und über trainingswissenschaftliche Grundlagen des Sports für Menschen mit geistiger Behinderung informieren. Ziel des Symposiums ist, die Kooperation zwischen Universitäten, Sportorganisationen und Special Olympics  Deutschland zu vertiefen und gemeinsame Projekte für die Zukunft zu entwickeln. 

Das Symposium wird am Freitag, den 20. Juni, von Professor Klaus Bös, Leiter des Sportwissenschaftlichen Instituts der Universität Karlsruhe, Professor Hans-Jürgen Schulke, Vizepräsident Special Olymics Deutschland, und Professor Manfred Wegner, wissenschaftlicher Beirat Special Olympics Deutschland, um 14.00 Uhr im Karl-Benz Saal der Europahalle eröffnet und endet am Samstag, 21. Juni, um 14.00 Uhr.

Title

Title