Zum Inhalt springen

Berlin: Erlebnistag im Dachseilgarten Lychi

11 Mädchen, 3 Sozialarbeiter*innen, 2 Betreuer*innen und eine ganze Menge Spaß: das sind die Zutaten für einen gelungenen Nachmittag. Das Jugendsportzentrum Lychi liefert den perfekten Ort, um unvergessliche Erlebnisse zu schaffen.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

12.10.2022

    Im Dachseilgarten und der zugehörigen Sporthalle hatten die Mädchen eine tolle Möglichkeit, spielerisch an ihrer Gruppendynamik, dem Zusammenhalt und Teamgefüge zu arbeiten.

    Mit kleinen Spielen wärmten sich die Mädchen nicht nur körperlich auf, sondern schulten ihre Konzentrations- und Kooperationsfähigkeit. Im Spiel „Schnapp den Elvis“ traten sie gemeinschaftlich gegen die Pädagog*innen an und zeigten ihnen wo der Hammer hängt. In nur zwei Runden konnten sie den Sieg nach Hause tragen und tauchten die Halle in begeisterte Jubelrufe.

    Mit dieser Motivation im Gepäck erklommen die Mädchen die Stufen hinauf in den Dachseilgarten und hier begann die eigentliche Aktion. In Kooperation mussten die Mädchen einen Seilparcours durchlaufen. Diesen konnten sie nur gemeinsam und mittels gegenseitiger Hilfestellungen erfolgreich meistern. Einige Versuche brauchte es, bis sie eine gute Strategie fanden, sich gemeinsam einen Weg über die Seile zu bahnen. Aber nachdem sie ihre Lösung gefunden hatten, ging alles ganz leicht. Ein tolles Gefühl für die Mädchen, das man in der gesamten Halle spüren konnte.

    Zum Abschluss ging es für die Mädchen an die heiß ersehnte Kletterwand. Es galt verschiedene Strecken auf einer Höhe von bis zu 7 Metern, u. a. sogar mit Überhang, zu erklimmen. Unter Aufbringung der letzten Kraftreserven wurden auch diese Hürden erfolgreich gemeistert.

    „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.“ – klickt euch gern durch unsere Fotogalerie!

    Ein ganz großes Dankeschön geht an die Mitarbeitenden des Freizeitsport-Teams der GSJ (Gesellschaft für Sport und Jugendsozialarbeit), die mit ihrem Engagement ein tolles Erlebnis geschaffen haben.

    Title

    Title