Zum Inhalt springen

Berlin: Mädchen-Soccer-Serie 2018 - Vorrunde 6

Last but not least. Als letzter Veranstaltungsort lud die Vineta-Grundschule bei strahlendem Sonnenschein und wolkenfreiem Himmel zur letzten Vorrunde der diesjährigen Mädchen-Soccer-Serie 2018 ein.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

25.05.2018

    Erneut ereilten uns noch am gleichen Tag absagen und andere Teams blieben sogar ohne Rückmeldung unserer Veranstaltung fern. Dankenswerterweise stellte die Vineta-Grundschule, ihres Zeichens Vorjahressieger des begehrten Wanderpokals, eine dritte Mannschaft auf, um das ausgedünnte Teilnehmerinnenfeld aufzufüllen.

    Die angereisten Mädchen strotzten jedoch, trotz des hitzigen Wetters nur so vor Motivation. Besonders die Teams der Möwensee-Grundschule konnten sich von Beginn an wie Chamäleons an die Situation und die Begebenheiten anpassen. Sowohl das Team Tschechien als auch das Team Australien sicherten sich die ersten Plätze in der Gruppenphase der 6. Vorrunde. Das Team Tschechien begeisterte durch faires, aber zielorientiertes Pressing, während Australien vor allem mit schnellen Ballwechseln ihren Gegnerinnen die Köpfe verdrehten. Obwohl vom Siegerteam des Vorjahres kein Mädchen mehr übrig geblieben war, konnte auch die Vineta-Grundschule mit den Teams Laos und Griechenland nicht nur sich selbst, sondern auch ihre Kontrahentinnen ins Schwitzen bringen. In der Gruppe A wurde es am Ende dennoch eng, da die stark aufspielenden Mädchen der Lenau Grundschule in den pinken Trikots von Indonesien beinahe an Laos vorbeiziehen konnten. Erst im letzten, direkten Aufeinandertreffen riss das Team Laos Platz zwei in der Gruppe A an sich.

    In den Halbfinals hieß es nun also gleich zwei mal Möwensee gegen Vineta-Grundschule. Die Mädchen schenkten sich, trotz der vorangeschrittenen Stunde und den leerer werdenden Batterien nichts. Die stärke der Gruppe A konnte sich am Ende doch durchsetzen und sowohl Laos als auch Tschechien sicherten sich mit routiniertem Angriffsfußball ihren Platz im Tagesfinale und für das große Jahresfinale am 02.06.2018 im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark. Das Team Australien sollte noch einmal seine Chance bekommen sich zu beweisen. Im Spiel um Platz drei spielten sie schnell 2 Tore Vorsprung heraus und kontrollierten ab da das Spiel bis hin zur verdienten Bronze-Medaille.

    Das Finale war für alle Beteiligten ein Kraftakt. Die drückende Hitze verlange allen viel ab und lange blieb das Tor auf beiden Seiten von Treffern verschont. Erst gegen Ende des Spiels erzielte Tschechien den entscheidenden Siegtreffer und rettete den Vorsprung schließlich über die Zeit.

    An der Schussanlage musste das Netz unseres aufblasbaren Tors an diesem Tag viel aushalten. Die Mädchen übertrafen ihre eigenen Leistungen von Versuch zu Versuch und so schlossen wir die Station mit einem der knappsten Ergebnisse der Vorrunden. Platz drei sicherte sich Esma (Laos) mit 76km/h und musste sich damit Zilan (Tschechien), die 77km/h erzielte geschlagen geben. Auf dem ersten Platz landete am Ende der Schuss von Yasmin (Tschechien), die den Ball mit 78km/h ins Tor drückte.

    Beim Slalom teilten sich die Platzierungen unter drei unterschiedlichen Ländern auf. Platz drei ging an Zilan (Tschechien), die 13,16s brauchte, um sich durch die Slalomstangen zu schlängeln. Etwas schneller war Talliah(Australien) mit 12,98s, die den zweiten Platz belegte. Gold sicherte sich Esma (Laos), die mit ihren 12,36s alle drei medaillenfarben mit nach hause nehmen konnte.

    Den Plakatwettbewerb konnten an diesem Tag die Werke der Teams von Laos und Island für sich entscheiden. Damit ist nun auch das Plakatfinale vollständig.

    Wie bedanken uns bei der Vineta-Grundschule für die großartige Zusammenarbeit und schauen nun voller Vorfreude in Richtung des Jahresfinales in einer Woche, wo 12 Teams die Chance bekommen den begehrten Wanderpokal für sich zu gewinnen.

    Ergebnisse Schussgeschwindigkeit

    Platz

    Name

    Land

    Km/h

    1.

    Yasmin

    Tschechien

    78

    2.

    Zilan

    Tschechien

    77

    3.

    Esma

    Laos

    76

    Ergebnisse Slalomparcours

    Platz

    Name

    Land

    Sekunden

    1.

    Esma

    Laos

    12,36

    2.

    Talliah

    Australien

    12,98

    3.

    Zilan

    Tschechien

    13,16

    Vorrundenergebnisse

    Platz

    Land

    Schule

    Tore

    Punkte

    1.

    Tschechien

    Möwensee Grundschule Team 1

    18:1

    12

    2.

    Laos

    Vineta-Grundschule Team 1

    7:8

    7

    3.

    Indonesien

    Lenau-Grundschule

    8:8

    6

    4.

    Schweden

    Hermann-Schulz-Grundschule Team 1

    6:8

    4

    5.

    Dänemark

    Mark-Twain-Grundschule

    1:15

    0

    6.

    -

    -

    -

    -


    Platz

    Land

    Schule

    Tore

    Punkte

    1.

    Australien

    Möwensee Grundschule Team 2

    15:5

    9

    2.

    Griechenland

    Vineta-Grundschule Team 2

    6:6

    4

    3.

    Estland

    Vineta-Grundschule Team 3

    2:9

    3

    4.

    Island

    Hermann-Schulz-Grundschule Team 2

    2:5

    1

    5.

    -

    -

    -

    -

    6.

    -

    -

    -

    -

    Platzierungsspiele in der Übersicht

    Spiel

    Land

    Land

    Ergebnis

    Halbfinale 1

    Tschechien

    Griechenland

    2:0

    Halbfinale 2

    Laos

    Australien

    5:2

    Spiel um Platz 7

    Schweden

    Island

    2:1 n.V.

    Spiel um Platz 5

    Indonesien

    Estland

    6:0

    Spiel um Platz 3

    Griechenland

    Australien

    1:3

    Finale

    Tschechien

    Laos

    1:0

    Gesamtplatzierungen in der Übersicht

    1. Tschechien– Möwensee Grundschule Team 1

    2. Laos – Vineta-Grundschule Team 1

    3. Australien – Möwensee Grundschule Team 2

    4. Griechenland – Vineta-Grundschule Team 2

    5. Indonesien – Lenau-Grundschule

    6. Estland – Vineta-Grundschule Team 3

    7. Schweden – Hermann-Schulz-Grundschule Team 1

    8. Island – Hermann-Schulz-Grundschule Team 2

    9. Dänemark – Mark-Twain-Grundschule

    Title

    Title