www.sportabzeichen.de.

" /> www.sportabzeichen.de.

" /> Zum Inhalt springen

Bilanz 2011: Zwei Millionen versuchten sich am Sportabzeichen

<p>Sportabzeichen-Tour in M&ouml;lln gestartet - Werbung f&uuml;r den Breitensport</p> <p>Das Deutsche Sportabzeichen war auch 2011 ein Magnet f&#252;r die Breitensportler. Etwa zwei Millionen Menschen haben sich im Vorjahr den Anforderungen des Fitnessordens gestellt. Knapp die H&#228;lfte hat es geschafft: 891.706 Mal wurde es verliehen. So lautet die aktuelle Statistik, die traditionell zum Auftakt der Sportabzeichen-Tour 2012 vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) am Freitag (11. Mai) im schleswig-holsteinischen M&#246;lln vorgestellt wurde.</p> <p>&#8220;Ich freue mich &#252;ber die rund zwei Millionen Sportbegeisterten, die zu den Pr&#252;fungen f&#252;r das Deutsche Sportabzeichen allj&#228;hrlich antreten&#8221;, sagte DOSB-Pr&#228;sident Thomas Bach in Frankfurt/Main: &#8220;Dabei sind alle Gewinnerinnen und Gewinner &#8211; sowohl diejenigen, die die jeweiligen Normen auf Anhieb erf&#252;llen als auch diejenigen, die ihre Chance nutzen, weitere Anl&#228;ufe zu nehmen. Sport bewegt. Daf&#252;r ist der Auftakt der Sportabzeichen-Tour ein wunderbares Symbol.&#8221; Bach k&#252;ndigte zugleich an, die Attraktivit&#228;t der Traditionsmarke Sportabzeichen zum 100-j&#228;hrigen Bestehen im Jahr 2013 durch neue Angebote noch weiter zu steigern.</p> <p>Doch bevor es ins Jubil&#228;umsjahr geht, l&#228;dt die Sportabzeichen-Tour 2012 zum gro&#223;en Fitnesstest ein: Bis zum 24. August ist sie quer durch Deutschland unterwegs, um Kinder und Jugendliche, Frauen und M&#228;nner f&#252;r den Sport zu begeistern. Nach dem Start am Freitag in Schleswig-Holstein macht die Tour am 24. Mai in Leinefelde-Worbis in Th&#252;ringen Halt. Weiter geht es am 1. Juni in Hameln (Niedersachsen). &#220;ber Magdeburg in Sachsen-Anhalt (8. Juni) und Bochum in Nordrhein-Westfalen (29. Juni) zieht die Sportabzeichen-Tour weiter nach Weil der Stadt in W&#252;rttemberg (6. Juli) und Niefern-&#214;schelbronn in Baden (12. Juli), bevor es dann &#252;ber Rochlitz in Sachsen (18. Juli) und Augsburg in Bayern (27. Juli) weiter zum gro&#223;en Finale mit Urlaubsflair auf Langeoog (24. August) geht.</p> <p>An einigen Tour-Stopps sind Schwerpunktthemen geplant: In M&#246;lln stand das Sportabzeichen f&#252;r Menschen mit Behinderung im Blickpunkt, in Magdeburg lautet die &#220;berschrift &#8220;Mut – Menschlichkeit und Toleranz im Sport&#8221;, in Bochum geht es um das Thema Sport und Familie, in Weil der Stadt lautet die Botschaft Sport bewegt eine Wirtschaftsregion und in Niefern-&#214;schelbronn steht Sport und Ern&#228;hrung auf dem Themenplan.</p> <p>Der Startschuss fiel am Freitag in der Eulenspiegelstadt M&#246;lln (Schleswig-Holstein), wo bei einem gro&#223;en Sportfest die Inklusion der Menschen mit Behinderung durch das Deutsche Sportabzeichen im Fokus stand. 600 Sportlerinnen und Sportler mit Handicap lieferten bei den Sportabzeichen-Pr&#252;fungen den Beweis, wie viel Spa&#223; und Lebensqualit&#228;t sie durch k&#246;rperliche Aktivit&#228;t gewinnen.</p> <p>&#8220;Die Sportabzeichen-Tour in diesem Sommer bietet wieder viele attraktive Highlights&#8221;, so DOSB-Vizepr&#228;sident Walter Schneeloch. &#8220;Ich bin &#252;berzeugt, dass die Stopps f&#252;r viele aktive Breitensportler zum besonderen Erlebnis werden.&#8221;</p> <p>Die fast viermonatige &#8220;Deutschland-Tournee&#8221; des Sportabzeichens wird von den nationalen F&#246;rderern des Deutschen Sportabzeichens – der Sparkassen-Finanzgruppe, der BARMER GEK und kinder+Sport – unterst&#252;tzt. Das gro&#223;e Finale steigt auf der Nordseeinsel Langeoog, wo sich am 24. August am Sportstrand Einheimische, Urlauber und prominente Sportler in gel&#246;ster Ferienatmosph&#228;re am Sportabzeichen versuchen k&#246;nnen. </p> <p><strong>Mach mit, bleib fit</strong></p> <p>Angefeuert werden die Freizeitsportler an allen Tour-Orten von einem alten Bekannten: Trimmy – das Maskottchen des DOSB – begleitet auch in diesem Jahr die komplette Sportabzeichen-Tour. In den 70er Jahren kannten Gro&#223; und Klein Trimmy als Symbolfigur der erfolgreichen Trimm-Dich-Kampagne. Auch wenn sein Aussehen sich seit damals leicht ver&#228;ndert hat, die Mission von Trimmy ist dieselbe geblieben: Er will jede und jeden f&#252;r den Sport begeistern und gleichzeitig f&#252;r die Werte werben, f&#252;r die auch der DOSB steht – Leistung, Gesundheit und Lebensfreude.</p> <p>2012 werden sich wieder viele prominente Athletinnen und Athleten an verschiedenen Tour-Stopps f&#252;r den Breitensport engagieren. Der Silbermedaillen-Gewinner im Zehnkampf der Olympischen Spiele von Atlanta 1996, Frank Busemann, ist zum vierten Mal als Botschafter f&#252;r kinder+Sport dabei und will mit seiner spontanen direkten Art gerade Kinder und Jugendliche nachhaltig f&#252;r den Sport begeistern. </p> <p>Aber auch der dreimalige Kanu-Olympiasieger Andreas Dittmer ist h&#228;ufig auf der Sportabzeichen-Tour zu Gast. F&#252;r die Sparkassen-Finanzgruppe wird er dieses Jahr erneut mehrere Tour-Stationen besuchen. Nach M&#246;lln kam er gemeinsam mit dem Ski-Rennsportler und Paralympics-Golmedaillengewinner Gerd Sch&#246;nfelder, die Abschlussveranstaltung auf Langeoog wird er gemeinsam mit der erfolgreichen Siebenk&#228;mpferin Jennifer Oeser besuchen. </p> <p>Dar&#252;ber hinaus haben die zweimalige Weitsprung-Olympiasiegerin Heike Drechsler, der mehrmalige Weltmeister im Tanzsport und Ex-Jury-Mitglied von „Let’s Dance“, Michael Hull, sowie Box-Olympiasieger Torsten May f&#252;r die BARMER GEK zugesagt.</p> <p>Nat&#252;rlich d&#252;rfen bei der Sportabzeichen-Tour 2012 die Fun-Module der nationalen F&#246;rderer nicht fehlen, die vor allem bei den Kindern f&#252;r Spa&#223; und Unterhaltung sorgen. Beim Klettern am Multi-Tower der BARMER GEK oder bei Luftspr&#252;ngen und Salti auf dem Quartertramp der Sparkassen-Finanzgruppe wird sicher keine Langeweile aufkommen. Erinnerungsfotos f&#252;rs Familienalbum k&#246;nnen sich Kinder und Jugendliche kostenlos an der Fotostation von kinder+Sport mitnehmen.</p> <p>F&#252;r die n&#246;tige Erfrischung sorgt der Tour-Partner BIONADE. Er wird bei allen Stationen der Sportabzeichen-Tour 2012 kostenlos Getr&#228;nke aus seiner Produktpalette anbieten.</p> <p><strong>Weitere Stationen der Sportabzeichen-Tour sind:</strong></p> <p>24. Mai – Leinefelde-Worbis (Th&#252;ringen) <br /> 1. Juni – Hameln (Niedersachsen) <br /> 8. Juni – Magdeburg (Sachsen-Anhalt) <br /> 29. Juni – Bochum (Nordrhein-Westfalen) <br /> 6. Juli – Weil der Stadt (Baden-W&#252;rttemberg) <br /> 12. Juli – Niefern-&#214;schelbronn (Baden-W&#252;rttemberg) <br /> 18. Juli – Rochlitz (Sachsen) <br /> 27. Juli – Augsburg (Bayern) <br /> 24. August – Langeoog (Niedersachsen)</p> <p>Mehr Infos zum Sportabzeichen gibt es unter <a href="http://www.sportabzeichen.de">www.sportabzeichen.de</a>.</p>

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

11.05.2012

Title

Title