Zum Inhalt springen

Biologische Vielfalt: Wettbewerb für Sportorganisationen

Bei einem Wettbewerb können sich Sportvereine und -verbände mit eigenen Aktivitäten in die UN-Dekade „Biologische Vielfalt“ einbringen und sich um die Auszeichnung als Dekade-Projekt bewerben.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

20.01.2012

2012 ist das übergreifende Schwerpunktthema „Vielfalt genießen – Naturzeit ist Freizeit“.

Es werden bei der Bewerbung zwei Kategorien unterschieden: Ehrenamtlich durchgeführte Projekte, von Privatleuten oder kleinen lokalen Gruppen mit geringen Finanzeinsatz (Kategorie „Ehrenamt“) und professionell durchgeführte Projekte mit einem dafür bereitgestellten nennenswerten Budget von regional oder bundesweit arbeitenden Vereinen, Stiftungen, Unternehmen und staatlichen Organisationen (Kategorie „Institution“). Für Sportvereine ist dabei vor allem die Kategorie „Ehrenamt“ und für Sportverbände die Kategorie „Institution“ passend.

Vorteile einer Auszeichnung: Mit der Auszeichnung wird die Qualität des Projektes offiziell bestätigt. Offizielle UN-Dekade-Projekte erhalten mit ihrer Auszeichnung neben einer Urkunde auch Materialien zur Öffentlichkeitsarbeit sowie das digitale Logo der UN-Dekade mit dem Zusatz "Offizielles Projekt der Weltdekade Biologische Vielfalt". Das Projekt wird gelistet und auf der offiziellen deutschen Dekade-Webseite vorgestellt. Dies bietet Vorteile für die Öffentlichkeitsarbeit.

Bundesumweltminister Norbert Röttgen hat im November 2011 die UN-Dekade „Biologische Vielfalt“ eröffnet. Er folgte damit einem Aufruf der Generalversammlung der Vereinten Nationen, im Jahrzehnt von 2011 bis 2020 den Rückgang der biologischen Vielfalt aufzuhalten. Weltweit sind die Staaten, aber auch andere Akteure gefordert, sich für die Natur und den Erhalt der biologischen Vielfalt einzusetzen.

Die Entscheidung, welche der Projekte als UN-Dekade-Projekte ausgezeichnet werden, wird von einer Fachjury anhand festgelegter Kriterien getroffen. Hierzu zählen beispielsweise Innovation, nachweisbarer Erfolg, Vermittlung der biologischen Vielfalt, Kooperation/Partizipation/ Transparenz und Originalität.

Bewerbungen als UN-Dekade Projekt sind von sofort an möglich.

(Quelle: DOSB-Presse, Ausgabe 1-3)

 

Title

Title