Bislang sechs Interessenten für die Olympischen Winterspiele 2010

10.12.2001
Bis zum vergangenen Freitag (7.12.) hatten sechs Nationale Olympische Komitees dem Internationalen Olympischen Komitee (IOC) angekündigt, sich für die XXI Olympischen Winterspiele 2010 bewerben zu wollen. Dies ist dem aktuellen IOC-Pressedienst "Highlights for the Week´s Olympic News" zu entnehmen.
Die Absichtserklärungen kommen von Österreich (Salzburg), Bosnien Herzegovina (Sarajevo), Kanada (Vancouver), Korea (N.N.), Spanien (N.N.) und der Schweiz (Bern).
Eine Einweisung aller vom IOC bestätigten Interessenten wurde für den 10. Februar in Salt Lake City terminiert
Interessierte NOKs können das IOC noch bis zum 4. Februar über das Interesse der jeweiligen Stadt zu informieren. Alle Städte unterziehen sich einer Vorauswahl durch das IOC-Executive Board. Dieses Gremium legt fest, welche Städte als offizielle Kandidaten für die Endausscheidung akzeptiert werden.
Die Entscheidung über den Gastgeber der XXI. Olympischen Winterspiele wird auf der IOC-Session (2.-5. Juli 2003) am 2. Juli 2003 in Prag fallen.
Der vorläufige IOC-Zeitplan zur Vergabe der Winterspiele 2010 sieht folgende Eckpunkte vor:
Benennung der interessierten Städte 4. Februar 2002
durch die NOKs
Beantwortung eines IOC-Fragebogens 31. Mai 2002
durch die interessierten Städte
Auswertung der Antworten durch IOC Ende Aug. 02
und Ernennung der offiziellen Kandi-
daten durch die IOC-Exekutive
Erstellung von Daten durch die 09/02-02/03
offiziellen Kandidaten und Analyse
dieser Daten durch das IOC
Besuche der IOC-Evaluierungskom- 02/03-2003
mission bei den offiziellen Kandida-
ten
Bericht der Evaluierungskommission 2. Mai 2003
Ankündigung der Kandidaten die zur
Wahl unterbreitet werden durch die
IOC-Exekutive
Wahl der Ausrichterstadt für die 2. Juli 2003
Olympischen Winterspiele 2010