Zum Inhalt springen

Bob- und Schlittensport: BSD beschließt Compliance-Richtlinien

Als erster deutscher Spitzensportverband hat der Bob- und Schlittenverband für Deutschland (BSD) einen Ethik-Code beschlossen.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

05.11.2014

Die Normierung allgemeiner Verhaltensregeln im Geschäftsleben und in der Zusammenarbeit zwischen Geschäftspartnern ist in Industrieunternehmen und großen Konzernen bereits an der Tagesordnung. Auch der DOSB hatte auf seiner Mitgliederversammlung 2013 in Wiesbaden einen <media 45623 - external-link-new-window "Opens external link in new window">Opens external link in new windowEthik-Code</media> verabschiedet.

Die AG Struktur des BSD beschäftigte sich seit dem Jahr 2012 mit dem Thema Good Governance und Compliance Richtlinien. BSD-Generalsekretär Thomas Schwab, selbst Mitglied in der seit dem Jahr 2011 existierenden AG Struktur, erinnert sich: „Es hat sich in den ersten Gesprächen zu diesem Thema relativ schnell gezeigt, dass wir einen Ethik-Code mit einem Wertesystem und Compliance Richtlinien benötigen, um den aktuellen Anforderungen eines Spitzenfachverbands gerecht werden zu können.“

Mitglieder der AG Struktur sind außer Generalsekretär und Sportdirektor Thomas Schwab noch Wolfgang Kindinger (ehemals Ressortleiter Olympischer Wintersport beim DOSB), Prof. Siegfried Radandt (Leiter Traineraus- und weiterbildung), Norbert Hiedl (Vorstand Recht), André Sander (Bundestrainer Wissenschaft und Ausbildung) und Alexander Resch (Leistungssportreferent).

Gemeinsam arbeitete die AG Struktur seit Herbst 2013 intensiv an dem Ethik-Code für den BSD. Erste Entwürfe wurden dann mit Sylvia Schenk, Leiterin der AG Sport von Transparency International Deutschland, diskutiert. Sie konnte richtungsweisende Hilfestellungen einbringen und lobte den Prozess der Erarbeitung.

Am 25. Oktober verabschiedete die BSD-Mitgliederversammlung in Herzogenaurach den Ethik-Code des BSD einstimmig. Dieser Code beinhaltet ein Wertesystem, Compliance Richtlinien und Compliance Strukturen sowie Verantwortlichkeiten. Zum Ethik-Beauftragten, dessen Aufgabenbereich in der objektiven Prüfung möglicher Verstöße und Entscheidung über weiteres Vorgehen liegt, wählte das Präsidium Professor Siegfried Radandt.

Opens external link in new windowEthik-Code als Download

(Quelle: BSD)

Title

Title