Zum Inhalt springen

Boll und Co. peilen Medaille bei Team-WM an

Zum Auftakt der Team-Weltmeisterschaften in Dortmund treffen die DTTB-Herren auf Tschechien. Das Damenteam um Europameisterin Wu Jiaduo tritt gegen Frankreich an.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

23.03.2012

Jörg Roßkopf, Herren-Bundestrainer des Deutschen Tischtennis-Bund (DTTB), versprüht vor dem Auftakt am kommenden Samstag (25. März) Optimismus. „Gegen ein Finale gegen China hätte ich nichts.“ Vor allem die rechtzeitige Genesung von Rekordeuropameister Timo Boll (Düsseldorf)  dürfte ihm Hoffnungen machen. Nach auskurierter Schulterverletzung gab Boll gegenüber dem SID grünes Licht: „Wie man im Training sehen kann, bin ich fit. Ich habe keine Schmerzen mehr.“

Neben Boll gehören Patrick Baum (Düsseldorf), Christian Süß (Düsseldorf), Dimitrij Ovtcharov (Orenburg/Russland) und Bastian Steger (Saarbrücken) dem Team des Weltranglisten-Dritten an. Nach dem Auftakt gegen Tschechien (Weltranglisten-15.) trifft Deutschland in der Gruppe B noch auf Portugal (8.), Singapur (10.), Spanien (18.) und Serbien (16.). Gegen Topfavorit China müssen Boll und Co. frühestens im Finale ran.

Im Gegensatz zu den Männern sind die DTTB-Damen nur Außenseiter im Kampf um die Medaillen. Neben Jiaduo (Kroppach) gehen Sabine Winter (Schwabhausen), Irene Ivancan (Berlin), Kristin Silbereisen (Kroppach) und Zhenqi Barthel (Bingen) für den Weltranglisten-Elften an die Platte. Bereits in der Gruppenphase wartet mit Japan (Weltranglisten-Dritter) ein harter Brocken. Zudem schlagen in der Deutschland-Gruppe C Polen (12.), Spanien (13.), Serbien (19.) und Frankreich (20.) auf.

Deutschland ist zum zweiten Mal innerhalb von sechs Jahren Ausrichter der Team-Weltmeisterschaften. 2006 war Bremen Schauplatz der WM. Insgesamt ist es die sechste WM auf deutschem Boden: nach 1930 in Berlin, 1959 und 1989 in Dortmund, 1969 in München sowie 2006 in Bremen.

(Quelle: DOSB mit Material des SID)

Title

Title