Zum Inhalt springen

Britta Heidemann und Thomas Lurz sind adh-Sportlerin und -Sportler des Jahres 2008

Bei der Vollversammlung des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbandes (adh) wurden die Preisträger der Wahl des adh-Vorstandes zur Sportlerin und Sportler des Jahres verkündet.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

20.11.2008

    „Es geht bei der Auszeichnung adh-Sportlerin und –Sportler des Jahres darum, „Typen“ auszuwählen, die Ecken und Kanten haben und für ihren Sport und ihre Sache einstehen“, sagte Vorstandsmitglied Mischa Lumme. Die Goldmedaillengewinnerin der Olympischen Spiele 2008 im Degen-Fechten, Britta Heidemann, und der Bronzemedaillengewinner über zehn Kilometer Freiwasser-Schwimmen, Thomas Lurz, erhielten die Auszeichnung„adh-Sportlerin und -Sportler des Jahres 2008“. „Beide Athleten überzeugten durch ihre starken Leistungen in Sport und Studium und werden deshalb dieser Ehrung mehr als gerecht“, erläuterte Mischa Lumme. 

    Leider konnte Britta Heidemann, die 25-jährige Studentin der chinesischen Regionalwissenschaften, den Preis nicht persönlich entgegen nehmen. „Ich freue mich unglaublich, dass ich zur adh-Sportlerin des Jahres 2008 gewählt wurde und bedaure sehr, dass ich bei der Preisvergabe nicht anwesend sein kann“, bedankte sich die erfolgreiche Teilnehmerin zahlreicher Deutscher Hochschulmeisterschaften per Videobotschaft. Doch nicht nur national, auch international ging Heidemann für den Hochschulsport siegreich auf die Planche: „An die Universiade 2001 in Peking habe ich mit die besten Erinnerungen an ein sportliches Großereignis. Ich konnte bei dieser Multisportveranstaltung einen ersten Eindruck davon gewinnen, wie und in welchen Dimensionen Olympische Spiele ablaufen. Ich habe mir damals vorgenommen, auch bei den Olympischen Spielen in Peking an den Start zu gehen. Im Nachhinein betrachtet war die Teilnahme an der Universiade eine gute Vorbereitung auf meinen Olympiastart in diesem Jahr“, so Heidemann weiter. Aktuell schreibt die Studentin der Uni zu Köln ihre Diplomarbeit, um im kommenden Jahr ihr Studium erfolgreich abzuschließen.  

    Sein Diplom als Sozialpädagoge hat Thomas Lurz bereits in der Tasche. Er beendete 2007 sein Studium an der FH Würzburg-Schweinfurt erfolgreich. „Thomas Lurz ist ein Musterbeispiel für eine gelungene duale Karriere. Inzwischen profitieren bundesweit über ein Drittel der gut 1.200 studentischen Athleten und mehr als die Hälfte der studentischen Olympioniken vom Projekt „Partnerhochschule des Spitzensports“, leitete Jetta Leena Ramcke die Preisvergabe an Thomas Lurz ein. Neben einer gelungenen Hochschulkarriere kann der 29-jährige Sozialpädagoge auch auf zahlreiche sportliche Erfolge blicken. Als erstem deutschen Langstreckenschwimmer gelang Lurz 2008 ein Hattrick: Er holte die olympische Bronzemedaille sowie den Welt- und Europameistertitel. Doch nicht nur im Freiwasser, auch im Becken hängt Thomas Lurz die Konkurrenz regelmäßig ab. Bei der Sommer-Universiade 2005 in Izmir belegte er über die 1.500 Meter Freistil-Distanz den zweiten Platz. Als erfolgreicher Teilnehmer weiterer Sommer-Universiaden, wie 2001 in Peking oder 2007 in Bangkok, sowie einer Vielzahl von Deutschen Hochschulmeisterschaften, freut ihn die Auszeichnung zum Sportler des Jahres 2008 ganz besonders: „Ich freue mich sehr, diese Auszeichnung zu bekommen. Die Teilnahme an mittlerweile drei Universiaden hat mir bei meiner sportlichen und persönlichen Entwicklung sehr geholfen.“

    Vor den Olympischen Spielen 2008 wurde Thomas Lurz in Sevilla, Spanien, Weltmeister über die fünf Kilometer-Distanz und Europameister in Dubrovnik, Kroatien, über die zehn Kilometer-Distanz.

    Title

    Title