Zum Inhalt springen

Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia und Paralympics“

Noch bis zum 21. September findet bereits zum 94. Mal das Bundesfinale des größten Schulsportwettbewerbs der Welt in Berlin statt.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

18.09.2017

Im Bereich „Jugend trainiert für Paralympics“ können wir für das diesjährige Herbstfinale eine Rekord-Teilnehmerzahl vermelden“, freut sich Christian Breuer, der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Schulsportstiftung.

Während sich die Sporttalente von „Jugend trainiert für Olympia“ bereits seit 1969 zum Bundesfinale in Berlin einfinden, steckt das zeitgleich ausgetragene Pendant im paralympischen Sport noch in einer jüngeren Entwicklungsphase.

Seit 2013 finden die drei jährlichen Bundesfinals der jungen Sportlerinnen und Sportler mit und ohne Behinderung in einem inklusiven Veranstaltungsformat zur selben Zeit und am selben Ort statt.

Eindrucksvoll wird der inklusive Charakter des Herbstfinals von „Jugend trainiert“ besonders bei den Schwimmwettbewerben demonstriert. Hier wetteifern Schulen im olympischen und paralympischen Bereich nicht nur nebeneinander um die Bundessiege. In der durch nationale und internationale Schwimmwettkämpfe bekannten Schwimmhalle im Europasportpark an der Landsberger Allee findet am 19. September 2017 um 10.00 Uhr darüber hinaus auch eine inklusive Schwimmstaffel statt, wobei in jedem Länderteam Schülerinnen und Schüler mit und ohne Behinderung gemeinsam an den Start gehen.

Insgesamt werden beim Herbstfinale von „Jugend trainiert“ 32 Bundessieger in den Sportarten Beachvolleyball, Fußball, Golf, Hockey, Judo, Leichtathletik, Rudern, Schwimmen, Tennis und Triathlon (JTFO) sowie Fußball, Leichtathletik und Schwimmen (JTFP) ermittelt. Dabei werden sich 462 Schulen mit 3.931 Teilnehmerinnen und Teilnehmern im fairen Wettstreit miteinander messen.

Weitere Informationen gibt es auf den Webseiten von JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA (www.jtfo.de) und JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS (www.jtfp.de)

Title

Title