Zum Inhalt springen

Bundesinnenminister Schäuble stiftet zwei Ehrenpreise für behinderte Sportler

Die 23. Internationalen Deutschen Meisterschaften im Schwimmen der Behinderten (IDM) werden vom 28. bis 31. Mai 2009 bereits zum zehnten Mal in Folge in Berlin ausgetragen.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

11.05.2009

Athletinnen und Athleten aus mehr als 25 Nationen stellen sich wieder einem Leistungsvergleich behinderter Menschen. Zahlreiche Weltrekordler und Medaillengewinner aus Peking 2008 werden die IDM nutzen um sich auf die Europameisterschaften, die vom 15. bis 25. Oktober 2009 im isländischen Reykjavík stattfinden, vorzubereiten. 

Bundesinnenminister Dr. Wolfgang Schäuble wünscht dem Behinderten-Sportverband Berlin als Ausrichter der 23. Internationalen Deutschen Meisterschaften im Schwimmen einen gelungenen Verlauf der Veranstaltung, spannende Wettkämpfe und die erhofften sportlichen Erfolge. „Ich stifte gern Ehrenpreise für die besten Leistungen, die bei den Meisterschaften erbracht werden“, so der Minister in einer Grußadresse an das Präsidium des Verbandes.

Im letzten Jahr wurden in dem bekannt „schnellen Wasser“ an der Landsberger Allee in Berlin 83 Welt- und 61 Europarekorde erzielt. Die Veranstalter vom Paralympischen Sport Club Berlin (PSC) und vom Behinderten-Sportverband Berlin (BSB) rechnen auch in diesem Jahr wieder mit einer Rekordflut, zumal sich unter anderem die bekannt starken Teams aus Großbritannien, den Niederlanden, Australien und Spanien angesagt haben.

Title

Title