Bundeskanzlerin Merkel stellte Sportbriefmarken und WM-Münze 2006 vor
Die neue Sportmarken-Serie „Für den Sport 2006“ und die vierte WM-Münze wurden in Berlin von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und Bundesfinanzminister Peer Steinbrück der Öffentlichkeit vorgestellt.

17.02.2006

Erste Exemplare gingen an Innenminister Dr. Wolfgang Schäuble, den Präsidenten des Organisationskomitees der FIFA Fussball-WM 2006, Franz Beckenbauer, und an Sporthilfe-Chef Hans Wilhelm Gäb. Vier Briefmarken und eine Münze beziehen sich auf die Fußball-WM, eine Marke ist der Reiter-WM in Aachen gewidmet. Die Erlöse der Zuschlagsmarken kommen traditionell der Stiftung Deutsche Sporthilfe zur Förderung der Nachwuchsarbeit im Spitzensport zu Gute.
Ein Teil der Zuschläge sowie die Münz-Erlöse fließen zweckgebunden zur Unterstützung des WM Jugend- und Kulturprogramms. 2005 konnte die Sporthilfe aus den Briefmarkenzuschlägen rund 3 Millionen Euro an Erlösen verbuchen. Seit 2003 sind insgesamt 14 Markenmotive rund um die Fußball-WM erschienen, die Sporthilfe rechnet auch in diesem Jahr mit rund 3 Millionen Euro an Zuschlägen. Für die Entwürfe der Marken zeichnete nach 2004 bereits zum zweiten Mal die Remscheider Grafikerin Andrea Voß-Acker verantwortlich. Seit 9. Februar sind Münze und Marken bei Post und Fachhandel erhältlich.