www.sterne-des-sports.de oder www.bvr.de/sds

Weitere Finalisten, ausgezeichnet mit einem „Stern des Sports“ in Gold – (zuständige Bank):

Mehr Infos unter:www.sterne-des-sports.de”: und “www.dosb.de”:.

Kontakt:

Deutscher Olympischer Sportbund,
Markus Böcker, presse@dosb.de, Tel: 069/ 67 00 – 304

Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR):
Steffen Steudel, presse@bvr.de, Tel. 030 / 20 21 – 13 3

wirkhaus, Berlin
Susanne Kreutzer/Günter Müller, info@wirkhaus.de, Tel: 030 / 49 30 10 – 0

" /> www.sterne-des-sports.de oder www.bvr.de/sds

Weitere Finalisten, ausgezeichnet mit einem „Stern des Sports“ in Gold – (zuständige Bank):

Mehr Infos unter:www.sterne-des-sports.de”: und “www.dosb.de”:.

Kontakt:

Deutscher Olympischer Sportbund,
Markus Böcker, presse@dosb.de, Tel: 069/ 67 00 – 304

Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR):
Steffen Steudel, presse@bvr.de, Tel. 030 / 20 21 – 13 3

wirkhaus, Berlin
Susanne Kreutzer/Günter Müller, info@wirkhaus.de, Tel: 030 / 49 30 10 – 0

" /> Zum Inhalt springen

Bundeskanzlerin übergibt "Großen Stern des Sports" in Gold an Essener Verein

<p>Angela Merkel zeichnet M&auml;rkische Turngemeinde Horst 1881 aus Essen f&uuml;r ihre Integrationsabteilung „United Sports“ aus</p> <p>Die MTG Horst 1881 aus Essen hat heute in Berlin den mit 10.000 Euro dotierten „Gro&#223;en Stern des Sports“ in Gold 2011 des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und der Volksbanken und Raiffeisenbanken erhalten. Bundeskanzlerin Angela Merkel verlieh die Auszeichnung gemeinsam mit DOSB-Pr&#228;sident Thomas Bach und dem Pr&#228;sidenten des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), Uwe Fr&#246;hlich, am Morgen in der DZ BANK am Brandenburger Tor. Die MTG Horst, die ihre Bewerbung bei der GENO BANK ESSEN eG eingereicht hatte, b&#252;ndelt ihre Angebote f&#252;r Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund in einer eigenen Abteilung mit dem Namen „United Sports“.</p> <p>Insgesamt wurden 18 Sportvereine aus ganz Deutschland f&#252;r ihr gesellschaftliches Engagement geehrt. Die Vereine hatten sich als Landessieger f&#252;r das Finale qualifiziert. Die „Sterne des Sports“ wurden bereits zum achten Mal vergeben. </p> <p>Angela Merkel zeigte sich beeindruckt von den vielf&#228;ltigen Angeboten der Vereine: „Fast neun Millionen Menschen engagieren sich bei uns ehrenamtlich in Sportvereinen. Sie tragen wesentlich dazu bei, wichtige soziale Werte zu vermitteln, die unsere Gesellschaft zusammenhalten“, sagte die Bundeskanzlerin. </p> <p>„Die Auszeichnung ‚Sterne des Sports’ steht f&#252;r die gro&#223;e Vielfalt des Sports und die Bereitschaft der Vereine, gesellschaftliche Verantwortung zu &#252;bernehmen“, sagte DOSB-Pr&#228;sident Thomas Bach: „Diese Verantwortung wird in unseren Sportvereinen Tag f&#252;r Tag durch ehrenamtlich t&#228;tige Menschen mit gro&#223;em Engagement gelebt.&#8221; </p> <p>BVR-Pr&#228;sident Uwe Fr&#246;hlich lobte ebenfalls den Einsatz der Vereine: „Alle Sportvereine, die den Sprung ins Bundesfinale der ‚Sterne des Sports’ in Gold geschafft haben, beweisen, dass der Gedanke, vor Ort f&#252;reinander da zu sein, noch immer modern und aktuell ist. Als regional verankerte und von Sozialreformern wie Hermann Schulze-Delitzsch und Wilhelm Raiffeisen gegr&#252;ndete genossenschaftliche Kreditinstitute freuen wir uns gerade im ‚Jahr der Genossenschaften‘, diese Form des b&#252;rgerschaftlichen Engagements mit den ‚Sternen des Sports’ unterst&#252;tzen zu k&#246;nnen.“</p> <p>Die Sportvereinigung Ahorn 1910 aus Bayern erhielt den mit 7.500 Euro dotierten zweiten Preis. Die Bewerbung wurde bei der VR-Bank Coburg eG eingereicht. In Zusammenarbeit mit einer F&#246;rderschule hat der Verein Fu&#223;balltalente mit geistigem Handicap erfolgreich in seine regul&#228;ren Fu&#223;ballmannschaften eingebunden. Den mit 5.000 Euro dotierten dritten Platz belegte der Sportclub DHfK Leipzig (Volksbank Leipzig eG), der Kinder durch das Ausprobieren verschiedener Sportarten gezielt f&#252;r lebenslanges Sporttreiben begeistern m&#246;chte. </p> <p>Zu den Juroren z&#228;hlten DOSB-Vizepr&#228;sident Walter Schneeloch, die Leiterin der Abteilung Markt beim BVR, Yvonne Zimmermann, der Marken-Botschafter der Volksbanken und Raiffeisenbanken und Kunstturner, Fabian Hamb&#252;chen, die Hockey-Olympiasiegerin Fanny Rinne, der Leiter Sport des ARD-Morgenmagazins, Uwe Kirchner, die Leiterin des Aktuellen Sports im ZDF, Christa Haas, der Sportchef der FAZ J&#246;rg Hahn, der stellvertretende Chefredakteur der Wochenzeitung „Die Zeit“, Moritz M&#252;ller-Wirth, der Sportchef der Deutschen Presse-Agentur, Sven Busch, und Niclas Stucke vom Deutschen St&#228;dtetag.</p> <p>Der Bundessieger &#252;berzeugte die Jury mit seiner einzigartigen Abteilung „United Sports“. Die Kurse der 2006 gegr&#252;ndeten Integrationssparte von Essens gr&#246;&#223;tem Sportverein gehen inhaltlich weit &#252;ber den Sport hinaus, indem z.B. auch Besuche in Museen oder gemeinsame Ferienfreizeiten angeboten werden. Trainer und Vorstand von „United Sports“ sind au&#223;erdem selbst wichtige Vorbilder f&#252;r gelungene Integration: Sie stammen aus Einwandererfamilien.</p> <p>Die geehrten Vereine hatten sich in dem dreistufigen Wettbewerb zuvor auf der Lokal- und Landesebene durchgesetzt und erhielten bereits die „Gro&#223;en Sterne des Sports“ in Bronze und Silber. Insgesamt beteiligten sich bundesweit gut 2.500 Sportvereine mit einer Bewerbung bei den Volksbanken und Raiffeisenbanken. Der Wettbewerb umfasst zehn Bewertungskategorien von Gesundheits-, Umwelt- und Klimaschutzma&#223;nahmen &#252;ber Angebote f&#252;r Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren bis zur F&#246;rderung der Leistungsmotivation. </p> <p>Der DOSB und die Volksbanken und Raiffeisenbanken schreiben die „Sterne des Sports“ seit 2004 j&#228;hrlich aus. Durch die Pr&#228;mierungen auf Orts-, Landes- und Bundesebene flossen den Vereinen bisher mehr als drei Millionen Euro zugunsten ihres gesellschaftlichen Engagements zu. Schon in den n&#228;chsten Wochen startet auf lokaler Ebene die Ausschreibung f&#252;r die „Sterne des Sports“ 2012. </p> <p>Die „Sterne des Sports“ genie&#223;en auch international hohe Anerkennung. Bei der Vollversammlung der TAFISA, dem Weltverband des Breitensports, wurden sie 2011 mit dem Innovation-Award der Organisation f&#252;r Sportsponsoring ausgezeichnet. </p> <p>Eine Pressemappe mit Informationen &#252;ber die Sportvereine und die &#8220;Sterne des Sports&#8221; sowie <strong>Bildmaterial</strong> von der Veranstaltung in Berlin sind abrufbar unter <a href="http://www.sterne-des-sports.de" title="www.sterne-des-sports.de">www.sterne-des-sports.de</a> oder <a href="http://www.bvr.de/sds" title="www.bvr.de/sds">www.bvr.de/sds</a> </p> <p><strong>Weitere Finalisten</strong>, ausgezeichnet mit einem „Stern des Sports“ in Gold &#8211; (zust&#228;ndige Bank):</p> <ul> <li>VfL Sindelfingen (Vereinigte Volksbank AG Sindelfingen)</li> <li>Taekwondo Sharks (Hamburger Volksbank eG)</li> <li>Eintracht Hildesheim 1861 (Volksbank Hildesheimer B&#246;rde eG)</li> <li>TSC Adlershof – ProSport Berlin 24 (Berliner Volksbank eG)</li> <li>TSV Westerland/Sylt von 1883 (Sylter Bank eG)</li> <li>avendi Team (Volksbank Dessau-Anhalt eG)</li> <li>SV Karlsbrunn (Volksbank Saarlouis eG)</li> <li>1.FFC Montabaur/ Westerwald (Westerwald Bank eG)</li> <li>Verein f&#252;r Fitness und Schwimmsport (Vereinigte Volksbank Maingau eG)</li> <li>Pugilist Boxing Gym Bruchsal (Volksbank Bruhrain-Kraich-Hardt eG)</li> <li>SG Mar&#223;el Bremen (Volksbank Bremen-Nord eG)</li> <li>Verein f&#252;r heilp&#228;dagogische Hilfe (Bersenbr&#252;ck (Volksbank Osnabr&#252;ck eG)</li> <li>Wassersport PCK Schwedt (VR-Bank Uckermark-Randow eG)</li> <li>Kneippverein Bad Berka (VR Bank Weimar eG)</li> <li>Tischtennisverein Neubrandenburg 1990 (Raiffeisenbank Mecklenburger Seenplatte eG)</li> </ul> <p><strong>Mehr Infos unter:</strong> &#8220;<a href="http://www.sterne-des-sports.de" title="http://www.sterne-des-sports.de">www.sterne-des-sports.de</a>&#8221;: und &#8220;<a href="http://www.dosb.de" title="http://www.dosb.de">www.dosb.de</a>&#8221;:.</p> <p><strong>Kontakt:</strong> </p> <p>Deutscher Olympischer Sportbund, <br /> Markus B&#246;cker, <a href="mailto:presse@dosb.de" title="presse@dosb.de">presse@dosb.de</a>, Tel: 069/ 67 00 &#8211; 304</p> <p>Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR): <br /> Steffen Steudel, <a href="mailto:presse@bvr.de" title="presse@bvr.de">presse@bvr.de</a>, Tel. 030 / 20 21 &#8211; 13 3</p> <p>wirkhaus, Berlin <br /> Susanne Kreutzer/G&#252;nter M&#252;ller, <a href="mailto:info@wirkhaus.de" title="info@wirkhaus.de">info@wirkhaus.de</a>, Tel: 030 / 49 30 10 &#8211; 0</p>

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

07.02.2012

Title

Title