Bundespräsident beim Fitnesstest

12.05.2009
Unter großem Medieninteresse legte Bundespräsident Horst Köhler im Berliner Olympiastadion, gemeinsam mit seiner Frau Eva Luise und dem Sportausschuss des Deutschen Bundestages, die Leichtathletikdisziplinen für das Deutsche Sportabzeichen ab. Horst Köhler setzte wieder einmal ein Signal für den Breitensport und zeigte sich, wenige Wochen vor der Bundespräsidentenwahl, fit für eine mögliche zweite Amtsperiode.
In der Regel vergibt er die Ehrenabzeichen. Nun schickt sich der Bundespräsident zum wiederholten Male an, den deutschen Fitnessorden zu erringen. „Wir legen das Sportabzeichen schon seit vielen Jahren ab und wir machen gerne mit.“ Zu Peter Danckert, dem Vorsitzenden des Bundestags-Sportausschusses, sagte Horst Köhler: „Die Gesellschaft des Sportausschusses wird uns beflügeln. Das Deutsche Sportabzeichen ist wichtig und ich möchte das unterstützen.“ Seit 2006 legt Horst Köhler das Deutsche Sportabzeichen ab. Stets beweist er bei den Prüfungen seine Fitness mit guten Zeiten und Weiten. Die Leistungen kommen nicht von irgendwoher: Übers Jahr hält sich der Bundespräsident mit Fitness und Laufen fit.
Peter Danckert, der dieses Jahr zum sechsten Mal das Sportabzeichen macht, freute sich über die Möglichkeit gemeinsam mit dem Bundespräsidenten „mit gutem Beispiel“ vorangehen zu können. Bevor es auf die blaue Tartanbahn ging, trugen sich Horst Köhler, seine Frau Eva Luise, Peter Danckert und andere prominente Teilnehmer der Sportabzeichenprüfung in das Ehrenbuch des Olympiastadions ein. Horst Köhler und seine Frau bekamen vom Manager des Olympiastadions, Peter von Löbbecke, noch ein in Acryl gegossenes Stück Rasen aus dem Stadion als Erinnerung überreicht.
Ein sportlicher Allrounder
Das Schwimmen und das Kugelstoßen hatten die Sportler schon im Vorfeld abgelegt. Nun absolvierte Horst Köhler den 50-Meter-Lauf, die Sprungdisziplinen und den 3000-Meter-Lauf. Eine Spezialdisziplin hat er nicht „Ich bin ein Allrounder: Ich schwimme gerne und ich laufe gerne. Früher hatte ich Schwierigkeiten mit dem Kugelstoßen, aber das mache ich nicht mehr“, sagte Horst Köhler.
Am 23. Mai ist die Bundespräsidentenwahl. Jetzt galt jedoch die volle Konzentration dem Sport. „Was ist die größere Herausforderung: das Sportabzeichen oder ihre Wiederwahl?“, fragte ein Journalist den amtierenden Bundespräsidenten. „Heute eindeutig das Sportabzeichen. Ich denke an nichts anderes“, erwiderte Horst Köhler. Den 50-Meter-Lauf bewältigte er souverän in 7,6 Sekunden. Mit 66 Jahren blieb Horst Köhler sogar noch unter der vorgeschriebenen Zeit für 45-Jährige. Der Bundespräsident gelangte als Erster kurz vor dem Bundestagsabgeordneten Kurt J. Rossmanith ins Ziel. Eva Luise Köhler legte die Strecke in 10, 4 Sekunden zurück. Im Anschluss wurde abgeklatscht und Hände geschüttelt. Die gemeinsame Sportabzeichenprüfung hat sichtlich Spaß gemacht. Und es war sicher nicht das letzte Sportabzeichen, das Horst Köhler gemacht hat. Ob nun als Präsident oder als Sportsmann, es wird eine Fortsetzung geben. Denn nach Ablauf dieser Sportabzeichensaison rückt das Goldene Sportabzeichen für Horst Köhler in greifbare Nähe.