Das Deutsche Haus bei den Olympischen Winterspielen Turin nimmt Formen an

26.01.2006

Die Arbeiten am Deutschen Haus in Sestriere laufen auf Hochtouren. Hier, knapp einhundert Kilometer von Turin entfernt, finden während der Olympischen Winterspiele (10.-26.2.2006) die offiziellen Pressekonferenzen des Nationalen Olympischen Komitees für Deutschland (NOK), Studiosendungen von ARD und ZDF sowie an den Abenden gesellige Miteinander von Aktiven, Betreuern, Förderern, Journalisten und Gästen der deutschen Olympiamannschaft statt.
Der Standort wurde auf Grund seiner Nähe zu einem der drei Olympischen Dörfer, dem Mountain International Broadcasting Center sowie wichtigen Sportstätten der Deutschen Olympiamannschaft gewählt.
In Sestriere werden täglich bis zu 650 Besucher erwartet, die das biometrische Akkreditierungssystem im Foyer des Deutschen Hauses durchlaufen. Am 09. Februar 2006 öffnet die Institution erstmals íhre Türen für die Gäste, einen Tag bevor dann am 10. Februar die XX. Olympischen Winterspiele im Turiner Olympiastadion eröffnet werden.
Derzeit jedoch befindet sich das Gelände noch im Ausnahmezustand, berichtet Heike Marie Ebel von der Deutschen Sportmarketing GmbH, die die Einrichtung als exklusive Vermarktungsagentur für das NOK organisiert.
"Als Grundlage für das Deutsche Haus dient das Restaurant Il Ritrovo in Sestriere," erklärt Heike Marie Ebel. Die Fläche des Restaurants wird ausgedehnt, um Platz für sämtliche Funktionen des Deutschen Hauses zu bieten. Nach Fertigstellung der Neukonstruktionen von 350 qm wird sie 900 qm betragen.
Derzeit werden Fertigbauteile verbaut und Ausstattungselemente angeliefert. Spezialfenster mit eingebauter Schräge werden für das TV-Studio montiert. Sie sollen einen guten Blick auf die olympische Slalomstrecke ermöglichen.
Wie schon in Athen beteiligen sich auch in Turin zahlreiche Partner des Nationalen Olympischen Komitees für Deutschland (NOK) an Vorbereitung und Durchführung des Projekts "Olympische Spiele". Speziell das Deutsche Haus wird durch die Unterstützung der Olympia Partner des NOK erst möglich.