Zum Inhalt springen

Das Sportabzeichen boomt: Über 2500 Teilnehmer beim Sportabzeichen-Tourstopp in Völklingen

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

24.06.2008

Zurecht hat Völklingen am vierten Stopp der Sportabzeichen Tour 2008 den Ruf als Sportstadt unterstrichen. Bei idealem Sportwetter feierten über 2500 Teilnehmer am 06. Juni im Hermann-Neuberger-Stadion ein abwechslungsreiches Sportabzeichenfest. Vor allem die Kinder und Jugendlichen standen im Mittelpunkt der Veranstaltung. Unterstützt wurden die Sportbegeisterten Völklinger vom Innenminister des Saarlandes Klaus Meiser und dem ehemaligen Weltklasse Speerwerfer Boris Henry.

 

"Sport ist cool" - hörte man vielfach bei den über 2000 Schülerinnen und Schüler, die sich den fünf Prüfungen stellten. Schon in den Wochen vor dem entscheidenden Tag wurde eifrig in den Schulen trainiert, schließlich lockten attraktive Preise für den Erwerb der populärsten Breitensportauszeichnung in der Bundesrepublik. Die Schulklasse mit den meisten abgelegten Sportabzeichen konnte eine Klassenfahrt nach Paris gewinnen. Selbst die Lehrer und Schulleiter ließen sich von der Motivation ihrer Schüler anstecken und zeigten mit Erfolg ihr Bestes. Auch 200 Kindergartenkinder hatten mit dem Minisportabzeichen ihren Spaß und nahmen stolz ihre Urkunde entgegen. 

 

Boris Henry, der sich seit Jahren für den Sport in den Schulen engagiert, zeigte sich begeistert von den Leistungen der zahlreichen Schülerinnen und Schüler: "Wenn man so viele Sportbegeisterte Kinder und Jugendliche sieht, dann ist das vor allem in der heutigen Zeit sehr beeindruckend. Es wäre sinnvoll die Idee des Sportabzeichens als festen Bestandteil des Sportunterrichts zu integrieren?.

 

Organisatorisch und sportlich war der Sportabzeichentag in Völklingen ein großer Erfolg. Dieser Meinung war auch der Oberbürgermeister von Völklingen Klaus Lorig. Zum fünften Mal absolvierte er die Sportabzeichenprüfungen und konnte sich damit in die Reihen der Sportordenträger in Gold einreihen. Über die Hälfte der Teilnehmer in Völklingen schafften es auch die begehrte Auszeichnung zu erlangen, weit über dem bundesweitem Durchschnitt. 

 

Nicht zuletzt durch das Engagement von über 100 ehrenamtlichen Helfern und Prüfern, der Zusammenarbeit mit den Schulen und den Verantwortlichen des Landesportbundes in Saarland wurde der Sportabzeichentag in Völklingen zu einem großen Breitensport¬ereignis.

Title

Title