Der adh zeichnet den Hochschulsport der BTU Cottbus aus
Bei der Vollversammlung des Allgemeinen Deutschen Hochschulsport-verbandes (adh) am Sonntag, 18. November, hat der Vorstand die BTU Cottbus zur „Hochschule des Jahres 2012“ gekürt.

21.11.2012

Wie der Verband erklärte, würdigt er mit der Auszeichnung die hervorragende Einbindung des Hochschulsports in das universitäre Leben, das innovative Sportprogramm sowie die besondere Zusammenarbeit mit dem Bundesverband.
Arne Göring, adh-Vorstand für Breitensport, Bildung und Wissenschaftsarbeit, nannte in seiner Laudatio eine Reihe von Gründen für die Auszeichnung. Durch die intensive Einbindung studentischer und ehrenamtlicher Mitarbeiter gelinge es, ein innovatives Sportprogramm mit rund 130 Kursen pro Woche anzubieten. Göring wies auch auf die hohe Teilnahmezufriedenheit und die konstant steigenden Teilnahmezahlen hin. Damit Studierende auch künftig im Sport einen Aus-gleich zum Studium finden könnten, würden zudem die Sportstättenkapazitäten regelmäßig erweitert und modernisiert. Außerdem trage der Cottbuser Hochschulsport durch sein großes sportpolitisches Engagement maßgeblich zur Vernetzung und Entwicklung des Hochschulsports im Land Brandenburg bei.
Hervorragend sei auch die Bilanz des Cottbuser Hochschulsports im Wettkampf- und Leistungssport: Studierende der „Partnerhochschule des Spitzensports“ vertreten als studentische Kaderathleten ihre Hochschule seit Jahren erfolgreich bei nationalen und internationalen Wettkämpfen. Betreut und begleitet werden sie dabei von Bernhard Laws, der sie vorbildlich bei der Vereinbarung von Studium und Spitzensport unterstützt. Darüber hinaus richtet der Hochschulsport regelmäßig nationale Wettkampfsportveranstaltungen aus, die sich durch ein hohes Organisationsniveau auszeichnen.
(Quelle: adh)