Deutsche Damen gewinnen 1. Futsal-Weltmeisterschaft der Gehörlosen
Im bulgarischen Sofia holten die deutschen Futsal-Frauen den ersten Mannschafts-Weltmeistertitel für den Deutschen Gehörlosen-Sportverband.

19.11.2007

Mit einer grandiosen Leistung, schaffte es das Deutsche Team den Russinnen Paroli zu bieten. Physiotherapeutin Brigitte Harwig zeigte vor dem Spiel vollen Einsatz und sorgte dafür, dass alle Spielerinnen durchhielten.
Zu Anfang der ersten Halbzeit passte die Abstimmung im deutschen Team nicht und man war über die Taktik der Russinnen überrascht. Obwohl sich die Deutschen einige Chancen erspielten, konnte kein Tor erzielt werden. In der 10. Minute nahm Trainer Lischer entnervt eine Auszeit und gab neue Anweisungen. Danach wurde das Spiel der Deutschen deutlich besser. In der 17. Minute waren es dann aber die Russinnen, die Torfrau Loeck überwinden konnten und zur 1:0 Führung trafen. Wieder einmal war es die herausragende Stefanie Ziegler, die in der 22. Min. nach einem Freistoß zum 1:1 ausgleichen konnte.
Die zweiten 25 Minuten begannen also mit einem Unentschieden. Die Russinnen blieben bei ihrer Taktik, auf die sich die deutschen Frauen aber nun eingestellt hatten. In der 27. Min. war es wieder Stefanie Ziegler, die einen Freistoß verwandeln konnte. Elf Minuten später erzielte sie das 3:1. Die Russinnen konnten in der 42. Min zum 2:3 treffen.
Stefanie Ziegler wurde als Torschützenkönigen und Anja Schorer als fairste Spielerin ausgezeichnet.
Bronze ging an die Engländerinnen, die Norwegen im 7-Meterschießen bezwangen.
Futsal ist eine in Sporthallen stattfindende Variante des Fußballs. Im Gegensatz zum Hallenfußball wird Futsal ohne Bandenbegrenzung mit fünf Spielerinnen oder Spielern auf Handballtore gespielt. Die Spieldauer beträgt zweimal 20 Minuten.